Herzog bittet Papst um Einsatz für Geiseln

Von Israelnetz

Der israelische Staatspräsident Jizchak Herzog hat am Sonntag im Vatikan an der Amtseinführung von Papst Leo XIV. teilgenommen. Bei der persönlichen Begrüßung dankte er dem katholischen Kirchenoberhaupt dafür, dass er sein Pontifikat mit einem Aufruf zur Rückführung aller Geiseln begonnen habe. Er bat den Papst, sich weiter für deren Freilassung einzusetzen. Herzog trug einen Sticker, der die Zahl der Tage seit der Entführung am 7. Oktober 2023 anzeigte: 590. Den neuen Papst lud er nach Israel ein. (eh)

Schreiben Sie einen Kommentar

2 Antworten

  1. Ich habe die Predigt von Papst Leo gehört. Er sagte das, was wir Christen glauben:
    die Liebe Gottes ist der Geist, der uns Menschen leiten muss. „Wenn das so wäre in dieser Welt, würde dann nicht jeder Zwist sofort aufhören und wieder Friede einkehren?“
    Dass er sich solidarisch mit Israel zeigte, indem er zur Freilassung der Geiseln aufrief, ist ein gutes Zeichen. Er bringt viel von dem mit, was ich ihm für sein Amt wünsche:
    Liebe zu Gott und den Menschen, Sinn für Gerechtigkeit, Demut, Glauben und Hoffnung zu verbreiten.
    „Er komme mit Furcht und Zittern ohne Verdienst.“ Das macht ihn zum Papst, der Mensch ist. Ich hoffe sehr, dass er Israel bald besucht.

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen