

Der gefundene Würfel erinnert an heutige Modelle
Würfel aus Zeit des Zweiten Tempels entdeckt
Ob die früheren Bewohner Israels wohl das Brettspiel „Mensch ärgere Dich nicht" kannten? Die Ähnlichkeit damaliger Würfel mit unseren heutigen Modellen ist jedenfalls verblüffend, wie ein neuer Fund zeigt.
BEIT EL (inn) – Archäologen haben nahe der israelischen Siedlung Beit El einen seltenen Fund gemacht: einen Spielwürfel aus der Zeit des Zweiten Tempels. Durchgeführt wurden die Ausgrabungen von der dortigen Zivilverwaltung. Bereits im Oktober hatten die Forscher an gleicher Stelle ähnlich alte Funde gemacht. In einer Zisterne fanden sie verschiedene Utensilien wie Töpfe und Krüge.
Die Entdeckungen geben Aufschluss über das damalige Arbeitsleben. Hauptsächlich produzierten die Menschen Wein und Olivenöl. Darüber hinaus stellten sie Töpferwaren her und züchteten Tauben. Der Würfel ermöglicht nun neue Erkenntnisse über das Freizeitleben.

Dieses Spielgerät ist vermutlich mehr als 2000 Jahre alt
Der Vorsitzende des Gemeinderats in Beit El, Schai Alon, erklärte laut der Nachrichtenseite „Arutz Scheva“, die Funde seien echte Schätze. Mit den neuesten Entdeckungen schließe sich ein historischer Kreis: Schon vor mehr als 2.000 Jahren hätten Juden an diesem Ort gelebt. Die Bemühungen um den Bau und die Entwicklung der Siedlung knüpften an eine glorreiche Vergangenheit an. Die Siedlung von Beit El wurde 1977 gegründet und hat etwa 6.100 Einwohner. Die Entfernung zu Jerusalem beträgt rund 20 Kilometer.
Weiterführende Links
„Ich lese Israelnetz, weil ich den Eindruck habe, dass hier eine gut recherchierte Berichterstattung gemacht wird.“

Israelnetz Newsletter
Lesen Sie die Nachrichten werktäglich auf Ihrem Bildschirm.

Erste Polizistin Israels wird 100
