BASEL (inn) – Der 69. „Eurovision Song Contest“ (ESC) ist vom 13. bis zum 17. Mai 2025 in Basel. Denn der Schweizer Sänger Nemo hatte mit seinem Lied „The Code“ den Wettbewerb 2024 in Malmö gewonnen. Nach 1956 in Lugano und 1989 in Lausanne ist es das dritte Mal, dass der ESC in der Schweiz durchgeführt wird.
Für Israel wird die 24-jährige Yuval Raphael antreten, die als Kind drei Jahre mit ihrer Familie in Genf lebte. Heute wohnt sie in Ra’anana, nahe Tel Aviv.
Am 7. Oktober 2023 besuchte Raphael das „Nova“-Musikfestival in Israel, das Kämpfer der Hamas bei ihrem Überfall auf Israel ebenfalls attackierten. Sie überlebte das Massaker in einem offenen Raketenbunker, in dem etwa 50 Personen Schutz vor den Raketen gesucht hatten. Bei dem Musikfestival wurden 364 Menschen von den Terroristen getötet. Raphael stellte sich unter Leichen liegend sieben bis acht Stunden lang tot und überlebte mit zehn anderen. Wie sie berichtete, schossen die Hamas-Terroristen von oben in den Bunker, die meisten Menschen um Raphael herum waren tot, viele bluteten.
Zur Aufarbeitung des Erlebten nahm sie mit anderen Überlebenden an Therapiesitzungen teil. Raphael sprach unter anderem im April 2024 vor dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen in Genf.
Die junge Frau sagt, sie sei entschlossen, wieder ein normales Leben zu führen und auch wieder auf Musikfestivals zu gehen. „Ich habe diesen Horror nicht überlebt, um nicht mehr zu leben“, sagte sie in einem Vortrag.
Raphael gewann Ende Januar das Finale der israelischen Fernsehshow „The Next Star“ mit einer Interpretation des Liedes „Dancing Queen“ von Abba. Als Raphael im Finale sang, stellte sie sich vor, mit Toten zu tanzen, sagte sie in einem Interview der israelischen Tageszeitung „Yediot Aharonot“. Sie fügte hinzu: „Jedes Lied, das ich auswähle, steht im Kontext mit einer Botschaft, die ich herüberbringen möchte.“
Sollte die junge Sängerin mit Israelhass oder sogar Aggressionen gegen ihre Person konfrontiert werden, wisse sie sich zu schützen, ergänzte Raphael. „Meine Seele weiß, wie man Grenzen setzt. Ich kann es mir nicht leisten, auf der Bühne zusammenzubrechen. Ich gebe diesen Gefühlen ihren Raum, aber nur zu meinen Bedingungen.“
Sie wolle bewusst ihre Geschichte auf der Bühne erzählen, sagte sie gegenüber der Onlinezeitung „Times of Israel“. „Ich möchte ihnen die Geschichte des Landes erzählen, was ich durchgemacht habe, was andere durchgemacht haben.“ Die Sängerin fügte hinzu, dass „mit hundertprozentiger Sicherheit“ Buh-Rufe aus dem Publikum kommen würden. Sie versicherte: Nach diesen Stunden im Bunker mache ihr nichts und niemand mehr Angst.
Song enthält Verse aus dem Hohenlied
Als im vergangenen Jahr die Sängerin Eden Golan für Israel auftrat, zeigte das Publikum mitnichten Solidarität mit ihr und ihren Landsleuten wegen des verheerenden Anschlags im Süden Israels – vielmehr gab es aus Teilen des Publikums in Malmö Buh-Rufe. Auch auf den Straßen der schwedischen Stadt sowie im Internet gab es zahlreiche Anfeindungen gegen die israelische Sängerin. Golan kam am Ende auf den fünften Platz.
Die Teilnehmer des „Eurovision Song Contest“ 2025 präsentieren ihre Lieder zu unterschiedlichen Zeitpunkten, abhängig von den internen Auswahlverfahren der jeweiligen Länder. Einige Länder haben ihre Beiträge bereits veröffentlicht, während andere ihre Songs in den kommenden Wochen vorstellen werden.
Der Beitrag Israels wird am 9. März 2025 im öffentlich-rechtlichen Rundfun präsentiert. Schon jetzt steht fest: Er wurde von der israelischen Sängerin, Pianistin und Komponistin Keren Peles geschrieben. Zusammen mit Avi Ohajon und Stav Beger schrieb sie bereits den israelischen Beitrag für Malmö im vorigen Jahr, „Hurricane“. Wie „Yediot Aharonot“ berichtet, enthält das Lied für den diesjährigen Wettbewerb Verse aus der Bibel, genauer gesagt, aus dem Hohelied Salomos. Das Lied wurde einstimmig von einer Jury ausgewählt.
Israel hat 1973 zum ersten Mal beim ESC teilgenommen. Viermal gewann das Land den Wettbewerb, zuletzt 1998 mit Dana International und 2018 mit Netta Barsilai.
19 Antworten
“ Ich habe diesen Horror nicht überlebt, um nicht mehr zu leben“. Du mutige Yuval. So viel Schmerz musst du verarbeiten. Ich wünsche dir Glück und keine Anfeindungen beim ESC in der Schweiz. Shalom
Ich freue mich auf ihr Lied und bin gespannt. Aus Yuval Raphael spricht eine starke israelische Persönlichkeit, auch Buf-Rufe werden sie nicht aus dem Gleichgewicht bringen. Diese Stärke ist beeindruckend.
Hab einen Tipp für dich Ella, Google mal nach „der verborgene Segen“ Die Geheimwaffe Israels von Brigitte Nussbächer. Ist sehr beeindruckend.
Danke, liebe christin für den Tipp!
@Christin
Der Artikel ist in der Tat beeindruckend, Christin. Viele der Fragen von Frau Nussbächer habe ich mir auch schon gestellt.
„Wenn wir glauben, dass Gott die Welt regiert, dass er gut ist und dass alles unter seiner Führung geschieht, dann muss es für alles, was geschieht, einen guten Grund geben.“ (B.Nussbächer)
Vermutlich können wir das als Christen mehr oder weniger alle so sehen. Aber wenn man das jederzeit so in sich verinnerlichen kann, dass es abrufbar ist und die Leidensfähigkeit stärkt, dann ist das „ein ganz verborgener Segen“. Und im Leid „auf den noch nicht sichtbaren Segen“ zu vertrauen, ist in der Tat eine Geheimwaffe, die Gott uns Menschen gab. Er wusste, wir brauchen sie, aber wir wissen oft nicht, wie wir sie einsetzen können. Die Juden wissen es wohl besser und wir können viel von ihnen lernen. In diesem Sinne: Hakol Letova (alles dient zum Guten).
Danke dir nochmals,liebe Christin.
Auch von mir herzlichen Dank liebe Christin!
Der Gedanke, dass die Seelen aller Geschöpfe wieder zurück gehen werden
Shalom,da ich CH aus meiner eigenen Erfahrung(habe CH Pass,benütze aber nur IL Pass)für eines der Länder halte,das an vorderster Front Antisemitisch ist,wird es in Basel ganz sicher grosse Probleme geben!!! und niemand wird etwas dagegen tun.Ihr werdet sehen! Jerusalem
@Jerusalem
Ich hoffe und bete, dass es bei dem diesjährigen ESC besser wird.
Und dass es viele Israelfreunde gibt, die Yuval vor Ort unterstützen werden
Yuvals Auftritt wird die Herzen vieler Menschen positiv berühren.
Der Hass wird auf Dauer nicht siegen, auch wenn es erst schlimm aussieht.
Am Israel chai!
Es ist nicht nur schwarz und weiss. Es gibt immer Leute, die sich gegen die braune Sauce stellen, welche vielfach durch Neonazis aus De. verstärkt wird. Grundsätzlich gibt es viele juden- und israelfeindliche Rechte in CH, das muss man leider eingestehen.
@ Jerusalem: Ich lebe auch in der Schweiz und sehe es genau so.
Nun, lieber Jerusalem,
Da hoffen und beten wir um und für eine andere Erfahrung. In Basel gab es 1349 mal einen Massenmord an Juden. Vielleicht ist das ein Grund aus der Geschichte zu lernen!
Ich wünsche Yuval Raphael gaaanz viel Glück. Und hoffentlich werden ihr Buhrufe etc. erspart. Ich drücke ihr ganz fest die Daumen!👍👍👍🇮🇱🙏
O.T. @Ella,Marita und Christin, ich hatte gestern etwas geschrieben,das ist jedoch in den unendlichen Weiten des Universums entschwunden.🤭 Viele Grüße unbekannterweise von Kevin,das war kein Hit und er würde immer wieder so handeln. Der junge Mann heißt übrigens Elias.
@Manu
🙏🫶😍 Danke und vielleicht ist das ja zwischen Elias und Kevin der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. 🫂
Glaube ich dir, dass er immer wieder so handeln würde. Aber dies ist in der heutigen Zeit leider nicht der Normalfall. Und die schweigende Menge im Bus zeigte es ja auch.
@Christin und Ella
Der Post kam doch beim Bericht von dem Anstecker!😃🙏🇮🇱 Und wir drücken den Daumen für Yuval.👏👏🫶🎤🎶
Möge Yuval Raphael den ESC 25 gewinnen und mit ihrer Stärke und ihrem Mut bei vielen Menschen Sympathie und Solidarität für Israel erwecken!
Ich wünsche beste Gesangserfolge und Gottes Segen ! Danke Manu, wir freuen uns mit über Kevin und Elias. Danke auch an Christin : Bin auch dabei, den Kommentar durchzuarbeiten. „Der verborgene Segen“ . Zum Thema Leiden : Leiden, wer ist deiner wert ? Hier nennt man dich eine Bürde, droben bist du eine Würde, die nicht jedem widerfährt. Ich musste diesen Satz selbst durchbuchstabieren, als mein Mann , mehr tot als lebendig , 6 Krankenhäuser zu durchlaufen hatte. Es war so schwer. Wer kann damit umgehen ? Nur Jesus ! Und was Gott schließlich daraus gemacht hat, ist nur anbetungswürdig ! 🧎♀️😅
@Marita
Es ist schön,wenn man trotzdem noch so fröhlich und optimistisch sein kann wie du. Das will ich mir als Beispiel aneignen. Denn diese Phasen mit Krankenhäusern und so,das ist nicht einfach. Fühle dich gedrückt!🙋🏻♀️🕊🙏
Manu
Danke Dir Manu mit Umarmung ! 🤝👭