Israels Premierminister Naftali Bennett hat am Dienstag seinen italienischen Amtskollegen Mario Draghi in Jerusalem empfangen. Die beiden Regierungschefs besprachen die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Energiebereich, etwa den Export von Erdgas über Ägypten nach Europa. Anschließend traf Draghi den palästinensischen Premierminister Mohammed Schtaje in Ramallah. Dieser wiederholte die Anschuldigungen gegen Israel bezüglich „Erstürmungen“ der Al-Aqsa-Moschee und der angeblich „systematischen Tötung von Kindern, Frauen und Journalisten“. (cs)
2 Antworten
Eine gute Sache ist die Gaslieferung von Israel nach Europa. Europa wird freier und Israel hat mehr Geld zur Verfügung.
Die Zusammenarbeit im Energiesektor etc. mit Italien ist zu begrüßen. Bezüglich der Einfuhr nach Italien und Europa von Erdgas aus Quatar sollte man Draghi bewegen die Operationen nicht bedingungslos zu akzeptieren.