Cyberangriffe: Israel an zweiter Stelle hinter der Ukraine

Von Israelnetz

Israel war 2024 das zweithäufigste Ziel von Cyberangriffen. Das geht aus einer Studie der israelischen Firma Radware hervor. Demnach wurden 1.550 Angriffe gezählt, die meisten kamen von pro-palästinensischen Gruppen. Den ersten Platz belegt die Ukraine mit 2.052 Cyberangriffen. An dritter Stelle liegen die USA. Nach Angaben des Nationalen Cyberdirektorates hat sich die Intensität der Angriffe auf Israel seit dem Ausbruch des Krieges am 7. Oktober 2023 verdreifacht. Hacker nutzen dabei auch Künstliche Intelligenz. (eh)

Schreiben Sie einen Kommentar

3 Antworten

  1. 1.550 Cyberangriffe gegen Israel. Wer steckt dahinter? Russland, China und der Iran.

    12
  2. Die Israelis wissen, wer,wie ,wo und welche Art. Das wird gründlich analysiert, nach unbekannten Komponenten gesucht, und, sobald gefunden,Gegenmaßnahmen bis zu einem eigenen Cyberangriff ausgearbeitet
    Darin sind sie klasse, sonst wären ihre Geheimnisse keine Geheimnisse mehr.
    Siehe Iran, haben Israel schon so häufig attakiert und kriegen jedesmal was dafür auf die Schwarte………..SHALOM ALEJCHEM

    27
  3. Nordkorea hat anscheinend die Tunnel der Hisbollah „mitgebaut“ bzw. arbeitstechnisch unterstützt.
    Meines Erachtens kämen diese auch in Betracht.
    Israel- und Judenhasser gibt es ja genügend… Bedauerlicherweise.

    2

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen