Oppositionsführer Lapid in den Emiraten

Der israelische Oppositionsführer Jair Lapid hat am Donnerstag die Vereinigten Arabischen Emirate besucht. In Abu Dhabi traf er Staatspräsident Mohammed Bin Sajed und Außenminister Abdullah Bin Sajed. Bei den Gesprächen sei es um „Entwicklungen in der Region und Bemühungen um eine Vereinbarung im Gazastreifen und die Rückkehr der Geiseln“ gegangen, wie Lapid auf X mitteilte. […]

CENTCOM-Kommandeur Kurilla besucht Israel

Der Kommandeur des US-Zentralkommandos (CENTCOM), Michael Kurilla, hat Israel besucht. Er sei Gast von Armeechef Ejal Samir gewesen, teilte die Arme am Donnerstag mit. Dabei habe er auch das unterirdische Operationszentrum der israelischen Luftwaffe in Augenschein genommen. Ende Juni hatten Israel und USA gemeinsam Angriffe auf iranische Atomanlagen verübt. Anfang des Monats hatte Kurilla geschrieben, […]

Auf X: „Mossad“ bietet Iranern Hilfe an

Ein X-Konto in Farsi, das sich als offiziellen Kanal des israelischen Geheimdienstes Mossad ausgibt, ist im Iran auf Resonanz gestoßen. Wie die „Jerusalem Post“ am Donnerstag berichtete, postete der Kanal „Mossad Farsi“, dass sich Hunderte Soldaten und Offiziere der Revolutionsgarden gemeldet hätten: Sie „haben das Regime satt und wenden sich an uns“. Der Kanal verspricht: […]

Israelnetz feiert 25-jähriges Jubiläum

Engagiert in der Diskussion: Der Journalist Uwe Schulz leitete die Diskussion mit Daniel Neumann, Mike Beuster und Mirjam Holmer (v. l.) über die Herausforderungen der Berichterstattung im Nahen Osten

Vor 25 Jahren ging Israelnetz an den Start. Bei einer Jubiläumsfeier ging es um die Rolle und die Verantwortung von Journalisten bei ihrer Berichterstattung über den Nahen Osten.

Wiederaufbau: „Dieses Jahr in Bat Jam“

Iranische Luftangriffe haben bedeutende Zerstörung in einigen israelischen Städten hinterlassen. Noch im Krisenmanagement, planen diese einen schnellen Wiederaufbau. Vertreter israelischer Kommunen äußern sich dazu.

Ausstellung mit antisemitischen Motiven aus Teheran

Die Galerie „Abolfazl Aali“ in Teheran zeigt eine neue Ausstellung. Gegenstand sind 82 Karikaturen, die während des zwölftägigen Krieges zwischen Israel und dem Iran von iranischen Künstlern entworfen wurden. Die Kuratoren betonen die „wichtige Rolle der satirischen Kunst“. Die Bilder stellen den Iran vorwiegend als edlen Verteidiger seines Volkes dar, der in einem gerechten Krieg […]

Bericht: Israel arbeitet mit zwei weiteren Klanmilizen zusammen

Die israelische Armee kooperiert offenbar mit zwei weiteren Klanmilizen im Gazastreifen. Laut einem Bericht von „Yediot Aharonot“ sind diese mit der Fatah verbunden, der Partei von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas. Die Mitglieder erhalten demnach ihren Lohn von der Palästinensischen Autonomiebehörde und operativen Schutz durch die israelische Armee. Der Klan von Rami Chalas ist in Gaza-Stadt aktiv, […]

Iran beendet Zusammenarbeit mit IAEA

Der Iran hat die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) beendet. Staatspräsident Masud Peseshkian unterzeichnete am Mittwoch ein entsprechendes Gesetz. Das Parlament hatte dieses am 25. Juni verabschiedet, der Wächterrat genehmigte es umgehend. Teheran wirft der IAEA Doppelmoral vor. In einer Reaktion forderte Israel die Wiedereinführung von Sanktionen gegen den Iran. Deutschland bezeichnete die Entscheidung […]

Punk-Band Bob Vylan in Köln ausgeladen

Die Veranstalter „Live Music Hall“ und „Prime Entertainment“ haben den für September geplanten Auftritt des britischen Punk-Rap-Duos Bobby und Bobbie Vylan in Köln abgesagt. Grund dafür ist der Auftritt der Musiker beim Glastonbury-Festival am 28. Juni. Sänger Bobby Vylan hatte auf der Bühne anti-israelische Parolen skandiert und das Publikum zu Sprechchören motiviert. Dabei wurde unter […]

Rabbinisches Gericht von Ariel offiziell anerkannt

Das rabbinische Gericht von Ariel hat seit Mittwoch einen festen Status. Es ist das erste Mal, dass eine israelische Regierung ein rabbinisches Gericht in Judäa und Samaria offiziell anerkennt. Bisher wurde es mit zwei Verhandlungstagen als Zweigstelle des Gerichtes in Petach Tikva geführt. Nun sollen in Ariel an fünf Wochentagen Verhandlungen möglich sein. Der sephardische […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen