Mörder eines Soldaten nach 40 Jahren aus Gefängnis entlassen

Nach 40 Jahren kommt ein verurteilter Mörder aus israelischer Haft frei. Der arabische Israeli verbüßte wegen Mordes eine lebenslange Freiheitsstrafe. Die Verkürzung verdankt er einem ehemaligen Staatspräsidenten.
Oman kriminalisiert Beziehungen mit Israel
Der Oman verbietet jegliche Beziehungen und Interaktionen mit dem „zionistischen Feind“. Das entschied das Parlament in dem Golfstaat vergangene Woche. Damit gelten Treffen mit Israelis in Präsenz, auf elektronischem Wege oder auf andere Weise als illegal. Im Jahr 2018 hatte der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu noch den Oman besucht. Doch seit Haitham Bin Tarik 2020 […]
Israelisches Radteam startet bei Tour de France
Das israelische Radsportteam Israel-Premier Tech darf zur diesjährigen Tour de France an den Start gehen. Es erhält eine von zwei Wildcards. Das teilte die Tour-Organisation ASO am Mittwoch mit. Das Team rund um den viermaligen Sieger der Frankreichrundfahrt, Christopher Froome, war Ende des vergangenen Jahres aus der WorldTour, der ersten Liga des Radsports, abgestiegen und […]
Gräber auf christlichem Friedhof verwüstet
Auf einem christlichen Friedhof in der Jerusalemer Altstadt sind am Neujahrstag mehrere Gräber verwüstet worden. Videoaufnahmen zeigen eine Gruppe offenbar junger Männer, die in den protestantischen Friedhof auf dem Zionsberg eindringen. Sie tragen Kippot und Schaufäden, wie sie für ultra-orthodoxe Juden typisch sind. Die Randalierer stürzten ein großes Steinkreuz um und beschädigten weitere Gräber. Der […]
Palästinensischer Jugendlicher bei Schusswechsel mit Soldaten getötet
Ein 16-jähriger Palästinenser ist am Donnerstagmorgen bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit israelischen Soldaten im Westjordanland getötet worden. Der Vorfall ereignete sich im Flüchtlingslager Balata bei Nablus. Nach Angaben von Gesundheitsminister Amer Abu Sajton wurde dem Jugendlichen eine Kugel in den Kopf geschossen. Ob er selbst an den Zusammenstößen beteiligt war, ist unklar. Auf Facebook hatte […]
Türkei ehrt israelischen Professor

Ein israelischer Akademiker erhält für seine Forschung über das Osmanische Reich eine türkische Auszeichnung. Auch Präsident Erdogan ist bei der Zeremonie in Ankara zugegen.
Erstes Telefonat: Israels neuer Verteidigungsminister Gallant spricht mit US-Amtsträger Austin
Neuer brasilianischer Präsident Lula da Silva bekräftigt Unterstützung für Palästinenser
Telefonat: Türkischer Außenminister Cavusoglu gratuliert neuem israelischem Amtskollegen Cohen und kritisiert Tempelberg-Besuch von Ben-Gvir
Haredim sind am schnellsten wachsende Bevölkerungsgruppe

Die Zahl ultra-orthodoxer Juden in Israel wächst rasant. Das führt schon jetzt zu Herausforderungen.
Internationale Kritik an Ben-Gvir

Nach dem Besuch von Sicherheitsminister Ben-Gvir auf dem Tempelberg wird vor allem in der muslimischen Welt Kritik laut. Auch die USA äußern Besorgnis. Der Weltsicherheitsrat plant eine Sondersitzung.
Früherer jordanischer Premier Al-Madschali gestorben
Jordaniens früherer Premierminister Abdelsalam al-Madschali ist am Dienstag im Alter von 98 Jahren gestorben. Al-Madschali war von 1993 bis 1995 und von 1997 bis 1998 Premierminister. In dieser Funktion unterzeichnete er am 26. Oktober 1994 den Friedensvertrag mit Israel. Nach seiner Zeit in der jordanischen Politik war er seit 2013 Vorsitzender der „Islamic World Academy […]
Israel unter den mächtigsten Ländern der Welt

Israel belegt in der Auflistung der mächtigsten Länder den zehnten Platz. Nur ein Land aus dem Nahen Osten landet vor dem jüdischen Staat.
Lawrow gratuliert Cohen zum Amt des israelischen Außenministers
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat am Dienstag seinem israelischen Amtskollegen Eli Cohen zu dem neuen Posten gratuliert. Es war das erste Telefonat der Außenminister der beiden Länder seit dem Ausbruch des Krieges gegen die Ukraine Ende Februar. Der ukrainische Botschafter in Israel, Jewgen Kornijtschuk, wertete dies als Zeichen für einen möglichen Wandel in der […]
Abbas‘ Büro erklärt Aufnahme mit Kritik an ihm für gefälscht
Die Nachrichtenagentur „Schahab“ hat eine Aufnahme veröffentlicht, in der Hussein al-Scheich den Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), Mahmud Abbas, beleidigt. Der Generalsekretär des Exekutivrates der „Palästinensischen Befreiungsorganisation“ (PLO) gilt als möglicher Nachfolger für Abbas. In der Tonaufnahme bezeichnet er diesen als „dumm“ und macht ihn für das Chaos im Westjordanland verantwortlich. Nach der Veröffentlichung trafen […]