Gaza-Konflikt 2022: 13-jähriger Palästinenser erliegt Verletzungen
Libanesen protestieren gegen Abbruch der Untersuchungen
Mehr als 200 Libanesen haben am Donnerstag vor dem Justizpalast demonstriert. Einige versuchten, in das Gebäude einzubrechen. Sie beklagten die Torpedierung der Ermittlungen zur Explosion im Hafen von Beirut 2020. Generalstaatsanwalt Ghassan Oweidat entließ zuvor alle Verdächtigen aus der Haft und erhob Anklage gegen den christlichen Untersuchungsrichter Tarek Bitar. In ihn setzen Aktivisten und Angehörige […]
Nördlich von Jerusalem: 22-jähriger Palästinenser bei Zusammenstößen mit Soldaten getötet
Ägypten und Türkei kritisieren israelische Razzia in Dschenin
Archäologen finden merkwürdigen Handabdruck

Ein alter Verteidigungsgraben ist Zeugnis für die bewegte Militärgeschichte Jerusalems. Ein Handabdruck im Felsgestein versetzt Archäologen ins Erstaunen.
Messerstecher von Brokstedt ist Palästinenser
Bei dem Mann, der am Mittwoch in einem Zug zwischen Kiel und Hamburg eine 16-jährige Jugendliche und einen 19-jährigen Mann mit einem Messer getötet und weitere verletzt hat, handelt es sich um einen Palästinenser. Er soll 33 Jahre alt sein, den Behörden ist keine Staatsbürgerschaft bekannt. Medienberichten zufolge stammt er aus dem Gazastreifen und kam […]
Mehrere Tote bei Razzia in Dschenin

Israelische Sicherheitskräfte gehen im nördlichen Westjordanland gegen Terroristen vor. Bei Schusswechseln sterben mehrere Palästinenser.
EU könnte Revolutionsgarde auf Terrorliste setzen
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Röttgen hat scharfe Kritik am Deutschen Auswärtigen Amt und der EU geübt. Juristische Bedenken bei der Einstufung der iranischen Revolutionsgarde als Terrorgruppe seien „vorgeschoben“ und täuschten die Öffentlichkeit. Ein rechtskräftiges Urteil gegen die Garde müsse nicht aus einem EU-Land stammen. Vorliegende US-amerikanische Beschlüsse reichten aus. „Deutschland und Europa stehen in der Iran-Frage […]
EU-Kommission: Israel ist kein Apartheid-Staat
Nach Einschätzung der EU-Kommission ist es „unangemessen“, Israel als „Apartheid-Staat“ zu bezeichnen. Das erklärte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am 13. Januar. Er antwortete damit auf eine im März 2022 formulierte Anfrage von EU-Abgeordneten der Linken-Fraktion. Anlass war ein Bericht von „Amnesty International“, in dem Israel Apartheid vorgeworfen wurde. Borrell bekräftigte indes, dass sich die EU […]
Nach jordanischem Verweis auf Status quo: Sicherheitsminister Ben-Gvir will auch in Zukunft Tempelberg besuchen
Jordantal: Armee verhindert Schmuggel von Drogen im Wert von 390.000 Euro
Ostjerusalem: Vermummter palästinensischer Teenager mit Spielzeuggewehr von Polizisten erschossen
16 Objekte aus Sammlung von Yad Vashem im Bundestag ausgestellt

Erstmals sind in Deutschland Erinnerungsstücke aus der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem zu sehen. Für die Ausstellungseröffnung kommt der Vorsitzende extra aus Israel nach Deutschland.
Jordanischer König betont bei Treffen mit Netanjahu Status quo

Ohne Ankündigung reist Israels Regierungschef Netanjahu nach Jordanien. Bei dem Treffen mit König Abdullah II. geht es auch um den Tempelberg.