Altertumsbehörde bittet um Rückgabe gestohlener Artefakte
Auf der Suche nach gestohlenen historischen Gegenständen geht die Israelische Altertumsbehörde neue Wege. Die Aktion im Internet heißt: „Ist es antik, bringt man es zurück per Klick“. Wer über ein altes Artefakt verfügt, kann ein hebräisch-arabisches Onlineformular ausfüllen. Dort klickt der Interessent an, ob er den Gegenstand zu den Archäologen bringen oder abholen lassen will. […]
Samaria: Fünf Israelis bei Schussattentat verletzt
Israelische Flagge in Indonesien unerwünscht

Auf einem Kongress in Indonesien dürfen israelische Hebammen ihre Nationalflagge nicht zeigen. Sie sagen ab – und werfen dem internationalen Verband vor, gegenüber Hass einzuknicken.
Ältestes Musikinstrument im Nahen Osten entdeckt – und nachgebaut

Forscher entdecken bei Ausgrabungen eine aus Knochen gebaute Flöte: Das älteste Musikinstrument aus dem Nahen Osten, rund 12.000 Jahre alt. Sie bauen es nach und sind begeistert über die Töne.
Ägypten und Jordanien führend in der arabischen Welt
Ägypten und Jordanien konnten erfolgreich die Kinderarbeit in ihren Ländern reduzieren. Laut der Internationalen Arbeitsorganisation verdoppelte sich aber die Zahl der arbeitenden Kinder zwischen 5 und 11 Jahren in der arabischen Welt von 1,2 Millionen im Jahr 2016 auf 2,4 Millionen im Jahr 2020. Jordanien und Ägypten haben Gesetze und Beratungsangebote gegen Kinderarbeit eingeführt. Die […]
Seltene Diagnose: Kleines Mädchen altert extrem schnell

Eine genetische Erkrankung sorgt dafür, dass Babys und Kinder wie im Zeitraffertempo altern. Erstmals wird Progerie bei einem Baby in Israel festgestellt. Die Lebenserwartung ist niedrig.
„Eine willkommene Freundin in Jerusalem“
Israels Premier Benjamin Netanjahu hat am Montag die litauische Premierministerin Ingrida Šimonytė in Jerusalem empfangen. Die Regierungschefin des baltischen Staates sprach mit dem Gastgeber über die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen, etwa bei Künstlicher Intelligenz und Innovationen. Auch regionale Sicherheitsfragen waren Teil des Gesprächs. Netanjahu hob die „ausgezeichneten Beziehungen“ zwischen den beiden Ländern hervor. Litauen und […]
Nach Staudamm-Zerstörung: Israel schickt Hilfsgüter
Die israelische Regierung schickt rund zehn Tonnen Lebensmittel und Hunderttausende Liter Mineralwasser in die ukrainische Region um Cherson. Dort ist vergangene Woche der Kachowka-Staudamm zerstört worden. Rund 100 Ortschaften haben seitdem mit Wassermassen mitten im russischen Angriffskrieg zu kämpfen. „Der Staat Israel steht an der Seite des ukrainischen Volkes“, sagte der israelische Außenminister Eli Cohen. […]
„Ende der Straflosigkeit“
Der palästinensische Außenminister Riad al-Maliki hat am Montag am Rande einer Veranstaltung der Arabischen Liga in Saudi-Arabien ein „Ende der Straflosigkeit Israels“ gefordert. Mit seinen Beschwerden über die „Besatzungsmacht“ Israel wandte er sich an den saudischen Außenminister Prinz Faisal Bin Farhan Bin Abdullah. Die Minister erörterten Möglichkeiten zur Verbesserung der bilateralen Beziehungen. Laut der palästinensischen […]
Ramallah: PA-Präsident Schtaje spricht mit EU-Kommissionsvize Schinas über Israelpolitik
Dreitägiger Besuch: Palästinenserpräsident Abbas in China eingetroffen
„Verrücktes Fußballjahr“ endet mit WM-Bronze

Bei der ersten Teilnahme an einer Junioren-Fußballweltmeisterschaft gewinnt Israel auf Anhieb Bronze. Ein Sieg gegen Südkorea macht den Erfolg der Überraschungsmannschaft perfekt.
Netanjahu: Berlusconi war ein „großer Freund Israels“
Jüdischer israelischer Fußballprofi wechselt in arabische Liga
Erstmals wechselt ein jüdischer Israeli zu einem Fußballverein in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der 29-jährige Mittelfeldspieler Omer Atzili verlässt laut einer Twitter-Ankündigung vom Freitag seinen bisherigen Club Maccabi Haifa und wechselt zum emiratischen Erstligisten Al-Ain FC. Nicht alle Fans der arabischen Mannschaft freuten sich über den Transfer – einige posteten in den Sozialen Medien Hassnachrichten. […]
Eisenkot: Israel war an vielen Operationen gegen den Islamischen Staat beteiligt
Der frühere Armeechef Gadi Eisenkot hat am Sonntag darauf hingewiesen, dass Israel im Kampf gegen die Terrorgruppe Islamischer Staat stark involviert war. „Der Islamische Staat weiß am besten, wie viele Operationen die israelische Armee im Nahen Osten durchgeführt hat: Sie haben mit hunderten Getöteten oder Verletzten den Preis gezahlt“, sagte Eisenkot am Sonntag bei einer […]