Nicht auf Koexistenz verzichten

Der Kibbutz Meirav profitiert von palästinensischen Arbeitern. Er ist aber auch Angriffen ausgesetzt. Ein Brief an die Nachbarn im Westjordanland soll das ändern.
Iran Vollmitglied in Shanghaier Organisation
Der Iran ist am Dienstag offiziell neuntes Mitglied der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) geworden. Damit sind die seit September 2021 andauernden Formalitäten zur Aufnahme als Vollmitglied abgeschlossen. Zuvor hatte der Iran einen Beobachterstatus im von Russland und China dominierten Regionalblock. Der iranische Präsident Ebrahim Raisi sagte in seiner virtuellen Rede vor den SOZ-Staatsoberhäuptern mit […]
BBC-Moderatorin: „Israelische Truppen töten gern Kinder“
Eine Moderatorin der britischen Rundfunkanstalt BBC hat israelische Truppen beschuldigt, sie hätten „Freude daran, Kinder zu töten“. Anjana Gadgil interviewte am Dienstag Israels früheren Regierungschef Naftali Bennett. Dieser erwiderte: „Es ist bemerkenswert, dass Sie das sagen – weil sie uns töten. Wenn ein 17-jähriger Palästinenser auf Ihre Familie schießt, was ist er dann?“ Die Interviewerin […]
Liberia plant Botschaft in Israel
Liberia will eine Botschaft in Israel einrichten. Das kündigte Staatspräsident George Weah am Dienstag bei einem Besuch in Jerusalem an. Dadurch solle die Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten gefördert werden. Israels Außenminister Eli Cohen bezeichnete Liberia als „einen der besten Freunde Israels in Afrika“. Liberia hatte sich 1947 für die Gründung eines jüdischen Staates ausgesprochen […]
Indonesiens Israel-Boykott sprengt internationales Turnier
Indonesien hat sich als Austräger der Welt-Stand-Spiele zurückgezogen. Dies teilte die Vereinigung der Nationalen Olympischen Komitees (ANOC) am Dienstag mit. Grund hierfür sei die geplante israelische Teilnahme. Die Strandspiele sollten vom 5. bis 15. August auf der indonesischen Insel Bali ausgetragen werden. Die ANOC zeigte sich verärgert über die kurzfristige Absage und den Israel-Boykott. Die […]
Stromversorgung: Israel plant im Mittelmeer Unterwasserkabel von Aschkelon nach Haifa
Israel startet erste virtuelle Schule

Israels Schüler können zum nächsten Schuljahr auch virtuellen Unterricht erleben. Ergänzend zur Schule vor Ort sollen Kinder und Jugendliche online gleiche Bildungschancen erhalten.
Armee meldet geringen Widerstand in Dschenin

Die Armee setzt ihre Anti-Terror-Operation in Dschenin fort und stößt auf geringen Widerstand. Dafür kommt es in Tel Aviv zu einem Terrorakt.
Tel Aviv: Mindestens sieben Verletzte bei Auto- und Messerangriff – Täter erschossen
Flughafen Ben-Gurion: Protest gegen Justizreform

Tausende Israelis demonstrieren am Flughafen Ben-Gurion gegen die Justizreform. 37 Personen werden festgenommen. Das befürchtete Chaos bleibt aber aus.
„Großer Dank für die Unterstützung“: Netanjahu bei Feierlichkeiten der US-Botschaft zu Unabhängigkeitstag
Wahl der Oberrabbiner auf April verschoben
Die Wahl der neuen israelischen Oberrabbiner wird auf April 2024 verschoben. Das entschied die Knesset in der Nacht zu Dienstag mit 52 zu 29 Stimmen. In Israel gibt es einen sephardischen und einen aschkenasischen Oberrabbiner. Sie werden für zehn Jahre gewählt. Zur Wahlversammlung gehören die Bürgermeister der 25 größten Städte. Im Gesetz heißt es als […]
Neues Gesetz verbietet öffentlichen Einrichtungen Israel-Boykott
Öffentliche Einrichtungen im Vereinigten Königreich dürfen Israel und andere Länder nicht boykottieren. Ein entsprechendes Gesetz verabschiedete das britische Unterhaus Montagnacht mit 268 zu 70 Stimmen. Es schließt auch die israelischen Siedlungen mit ein. Ein Boykott ist nur möglich, wenn die Regierung in London Sanktionen gegen ein Land verhängt. Der Minister für Kommunen, Michael Gove von […]
Klimakonferenz: Israel will 1.000-köpfige Delegation schicken
Israel will rund 1.000 Personen zur diesjährigen UN-Klimakonferenz schicken. Dies gab das Außenministerium am Montag bekannt. Das internationale Treffen in Dubai startet am 30. November und endet am 12. Dezember. Neben Premier Benjamin Netanjahu und Staatspräsident Jitzchak Herzog werden weitere Politiker, sowie Unternehmer, Akademiker und Investoren in die Emirate reisen. Ziel sei es, Wissen zu […]