Eritrea beschuldigt Mossad

Das eritreische Informationsministerium beschuldigt den Mossad, die Ausschreitungen der eritreischen Asylsuchenden am Samstag in Tel Aviv ausgelöst zu haben. Im Wesentlichen seien die „vergeblichen Akte der Untergrabung von großen Geheimdiensten, darunter dem Mossad, gesponsert worden“, erklärte das Ministerium. Offensichtlich seien die aktuellen Ausschreitungen durch hintergründige politische Ziele angeregt. „Über die unbezwingbare Widerstandskraft des eritreischen Volkes […]

Tausend Menschen bei Beerdigung von Terror-Opfer

Etwa 1.000 Menschen haben am Dienstag an der Beerdigung von Maxim Moltschanow teilgenommen. Dieser war am vergangenen Donnerstag bei einem Terroranschlag am Maccabim-Kontrollpunkt ums Leben gekommen. Moltschanow war als Jugendlicher aus der Ukraine eingewandert und gilt daher als „einsamer Soldat“. Zur Beerdigung waren die Eltern aus dem Kriegsgebiet angereist, sodass die Beerdigung erst ein paar […]

Sprengstoff zwischen Kleidern versteckt

Bei der Kontrolle einer Ladung Kleider an der Grenze zum Gazastreifen entdecken Sicherheitskräfte Sprengstoff. Besteimmungsort sind offenbar Terrorgruppen im Westjordanland.

Feuer auf Müllhalde noch nicht gelöscht

Ein seit Tagen brennendes Feuer auf einer Müllhalde im Gazastreifen ist noch immer nicht gelöscht. Ein Sprecher der Stadt Gaza sagte am Montag, die Einsatzkräfte arbeiteten Tag und Nacht, doch das Feuer werde erst Ende der Woche bekämpft sein. Die Behörden hätten um internationale Hilfe gebeten. Der Brand hält sich wegen einer Hitzewelle in Kombination […]

Verzögerungen im Bahnverkehr zwischen Tel Aviv und Haifa

Zwischen Tel Aviv und Haifa kommt es vorübergehend zu Verzögerungen im Zugverkehr. Das teilte die israelische Bahn am Dienstagmorgen mit. Grund ist eine Störung im Stromnetz bei Hadera. Betroffen sind die Haltestellen Binjamina, Hadera und Netanja sowie die Küstenstrecke. Stromausfälle mit Auswirkungen auf den Bahnverkehr häufen sich in jüngster Zeit in Israel. Erst Ende Juli […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen