Dschenin: Fünf Palästinenser bei Zusammenstößen getötet

Bei gewaltvollen Zusammenstößen zwischen Palästinensern und der israelischen Armee im Westjordanland sind am frühen Montagmorgen fünf Palästinenser getötet worden. Unter ihnen ist auch ein 15-Jähriger. Die Armee wollte zwei gesuchte Palästinenser in Dschenin festnehmen. Laut Sicherheitsbehörden wurden die Soldaten jedoch mit Sprengsätzen und Schüssen angegriffen. Es wurden mindestens 31 Palästinenser sowie fünf israelische Soldaten verletzt. […]

Größter Windpark Israels nimmt Betrieb auf

Windkraftanlage

Noch erreicht Israel seine Ziele bei der erneuerbaren Energie nicht. Doch ein Meilenstein ist geschafft: Die ersten Windkraftanlagen des landesweit größten Windparks sind an das Netz angeschlossen.

Tausende Gegenstände an Altertumsbehörde übergeben

Die Kampagne der Israelischen Altertumsbehörde (IAA) zeigt unerwarteten Erfolg: Tausende alte Gegenstände hätten Privatpersonen bereits zurückgegeben, teilten die IAA und das Ministerium für Erbe am Donnerstag mit. Die Frist werde um eine Woche verlängert. Wer zu Hause ein altes Artefakt hat, kann es anonym an die Behörde übergeben. Zu den besonderen Gegenständen gehört ein 1.700 […]

Vierlinge aus geschmuggeltem Sperma

Die Frau eines palästinensischen Terroristen hat Vierlinge mit aus dem Gefängnis geschmuggeltem Sperma bekommen. Im Mai brachte die Ehefrau von Ahmad Schamali in einem Krankenhaus in Ostjerusalem ihre Frühchen zur Welt. Nach der Entlassung am Dienstag kehrte die Familie zurück in den Gazastreifen. Der Vater verbüßt eine 18-jährige Haftstrafe. Die Vierlinge entstammen dem dritten Versuch […]

Ryanair entschuldigt sich für Äußerung einer Flugbegleiterin

Die irische Fluggesellschaft Ryanair hat dafür um Entschuldigung gebeten, dass eine Flugbegleiterin Israel als „Palästina“ bezeichnete. Auf einem Flug von Bologna nach Tel Aviv am 10. Juni hatte diese wiederholt von „Palästina“ als Reiseziel gesprochen. Passagiere forderten sie erfolglos auf, sich zu korrigieren. Da sie kein Namensschild trug, wollte einer der Fluggäste ein Foto von […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen