Kanadischer Premier Trudeau fordert Ende der Tötung „von Frauen, Kindern und Babys in Gaza“
Deutsch-israelisches Graduiertenkolleg
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert ab dem Sommersemester 2024 das erste deutsch-israelische Graduiertenkolleg in den Geisteswissenschaften mit 4,8 Millionen Euro über fünf Jahre. Yfaat Weiss, Direktorin des Leibniz-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow in Leipzig, sowie der Professor Benjamin Pollock von der Hebräischen Universität Jerusalem leiten das Kolleg gemeinsam. Es trägt den Titel […]
Gazakrieg: Mittelamerikanischer Staat Belize setzt Beziehungen mit Israel aus
Gesundheitsministerium in Ramallah: Palästinenser erliegt zwei Wochen nach Razzia in Dschenin seinen Verletzungen
Klagemauer: Staatspräsident Herzog nimmt an Gebet für Soldaten und Geiseln teil
Armee: Hamas hielt wohl Geiseln im Keller eines Krankenhauses

Die Armee erobert weitere Kommandozentralen der Hamas im Gazastreifen. Im Keller eines Krankenhauses entdeckt sie einen Raum, in dem sich wohl Geiseln aufgehalten hatten.
Internationales Komitee vom Roten Kreuz verlangt Zugang zu Geiseln in Gaza
Gasplattform nimmt Betrieb wieder auf
Nach fünfwöchiger kriegsbedingter Unterbrechung nimmt die israelische Gasplattform Tamar ihren Betrieb wieder auf. Das gab der US-amerikanische Energiekonzern Chevron bekannt. Aus Sicherheitsgründen ließ das israelische Energieministerium die Plattform am 9. Oktober schließen. Sie liegt vor der Küste Aschkelons unweit des Gazastreifens in Raketenreichweite. Die Leviathan-Gasplattform im Norden auf der Höhe von Haifa blieb durchgehend in […]
Leiche von Friedensaktivistin identifiziert
Anhand von DNA-Spuren ist mehr als fünf Wochen nach dem Terrorangriff vom 7. Oktober eine weitere Leiche identifiziert worden. Die israelischen Behörden gaben am Montag bekannt, dass die Terroristen die 74-jährige Friedensaktivistin Vivian Silver in ihrem Haus im Kibbutz Be’eri ermordeten. Bislang gingen sie davon aus, dass Silver unter den mehr als 200 Geiseln sei. […]
Araber identifizieren sich mit Israel so stark wie lange nicht mehr

Der Terrorangriff vom 7. Oktober und Israels Reaktion verändern auch die Ansichten in der Bevölkerung zum Staat. Araber fühlen sich mit Israel zwar stärker verbunden. Doch sie verlieren an Zuversicht.
Tulkarm: Sieben Palästinenser bei Anti-Terror-Einsatz der Armee getötet
Kritik an Greta Thunberg
Die Klima-Aktivistin Greta Thunberg hat erneut Kritik für pro-palästinensische Auftritte geerntet. Bei einer Großkundgebung in Amsterdam skandierte sie: „Es gibt keine Klimagerechtigkeit auf besetztem Land“. Laut Kritik aus der eigenen Bewegung schade die Vermischung der Themen dem Klimaschutz. Der deutsche Zweig von „Fridays for Future“ (FFF) distanzierte sich von Thunberg. Die Grünen-Chefin Ricarda Lang nannte […]