Neue Warn-App für Smart-TV

Das Heimatfront-Kommando führt eine neue Warn-App für Fernseher ein. Dies teilten die israelischen Streitkräfte am Dienstag mit. Die App funktioniere ähnlich wie Sirenen und übermittle Warnmeldungen auf das Smart-TV-Gerät. Falls Notsituationen am Standort des Nutzers eintreten, erscheinen diese Hinweise auf seinem Bildschirm, wenn der Fernseher eingeschaltet ist. Bei Bedarf bietet die App demnach auch Anleitungen […]

Tausende bei Friedenskonferenz in Tel Aviv

Tausende Menschen haben am Montag an einer Friedenskonferenz in Tel Aviv teilgenommen. Das Motto lautete: „Es ist Zeit, ein Abkommen zu erreichen. Den Krieg zu beenden. Frieden zu schaffen.“ Die Teilnehmer wollten ein neues Friedenslager in Israel aufzubauen, sagte Alon-Lee Green von der Organisation „Standing Together“ der Zeitung „Ha’aretz“. Zu den Teilnehmern gehörten Israelis, die […]

Erhielt Albanese Geld von Hamas-Unterstützern?

Die Vereinten Nationen haben eine Untersuchung gegen Francesca Albanese eingeleitet. Die Sonderberichterstatterin für die „besetzten palästinensischen Gebiete“ steht im Verdacht, illegal Zahlungen für Vorträge im Rahmen ihrer offiziellen UN-Funktion angenommen zu haben. Das UN-Büro für interne Aufsichtsdienste startete die Überprüfung nach Enthüllungen durch den UN-Watch-Chef Hillel Neuer. Einige pro-palästinensische Gruppen gaben auf ihren Websites an, […]

Libanesischer Außenminister: Wir wollen keinen Krieg

Der libanesische Außenminister Abdallah Bu Habib hat in einer indirekten Botschaft an Israel betont, dass sein Land keinen Krieg wolle. „Wir sind am Frieden interessiert“, sagte der 82-Jährige. Der aserbaidschanische Außenminister Jeyhun Bayramov übermittelte die Botschaft am Dienstag in einem Gespräch mit seinem israelischen Amtskollegen Israel Katz, wie die Zeitung „Jerusalem Post“ erfuhr. In seiner […]

Hisbollah bleibt Terror-Organisation

Die Arabische Liga bestreitet, ihre Einstufung der libanesischen Hisbollah als Terror-Organisation aufgehoben zu haben. Ihr stellvertretender Generalsekretär Hossam Saki sagte, seine Aussagen vom Samstag seien aus dem Kontext gerissen worden. Die Arabische Liga strebt im Libanon eine Entschärfung des Konflikts mit Israel durch die Wahl eines neuen Präsidenten an. Zu diesem Zweck reiste Saki kürzlich […]

Erstmals 24 Stunden hebräische Fernsehnachrichten

Erstmals strahlt ein Fernsehsender rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche hebräische Nachrichten aus. Er gehört zum Netzwerk „i24 News“, das 2013 gegründet wurde. Zunächst sendete es nur im Ausland Nachrichten aus dem jüdischen Staat. Vier Jahre später kamen Programme in Israel hinzu. Grundlage für die Neuerung war eine Gesetzesänderung. Nachrichten gab […]

Eine Kampfeinheit für religiöse Frauen

Die israelische Armee plant eine neue Einheit, die sich ausschließlich aus religiösen Frauen zusammensetzt. Das soll die Einhaltung des jüdischen Gesetzes erleichtern. Sie soll der Sittsamkeit dienen.

Mehrere anti-israelische Vorfälle in den USA

In den USA ist es vergangene Woche mehrfach zu antisemitischen Vorfällen gekommen. In einer Schule in New York wurde eine jüdische Familie auf der Abschlussfeier ihres Sohnes von einer arabischen Familie attackiert. Ein weiterer Vorfall ereignete sich bei einer öffentlichen Veranstaltung in einer Bibliothek in North Carolina: Pro-israelische Teilnehmer wurden dort von anti-israelischen Aktivisten angegriffen […]

Sechs Palästinenser bei Olympischen Spielen

Sechs Athleten vertreten „Palästina“ bei den Olympischen Spielen in Paris. Laut einem Sprecher des Palästinensischen Olympischen Komitees werden fünf Männer und eine Frau in den Disziplinen Boxen, Judo, Schwimmen, Schießen und Taekwondo antreten. Ein siebter Athlet komme eventuell hinzu. Lediglich der Taekwondo-Kämpfer Omar Ismail hat sich für die Spiele qualifiziert. Alle anderen nehmen im Rahmen […]

Verbraucherpreise in Israel weiterhin hoch

Die Preise für Lebensmittel in Israel gehören weiter zu den höchsten in den entwickelten Ländern. Sie liegen 52 Prozent über dem Durchschnitt der Länder, die der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) angehören. Nur in Südkorea sind die Lebensmittel laut einer aktuellen Studie teurer. Die Beschaffung eines Autos ist in dem Vergleich in Israel […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen