Botschafter Danon auf Arabisch: Libanon gehört den Libanesen!
„Das Land Libanon gehört dem libanesischen Volk, nicht dem Iran!“ Das sagte Israels UN-Botschafter Danny Danon am Donnerstag bei einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates. Damit wandte er sich auf Arabisch an alle Libanesen. Zuvor beteuerte er auf Englisch: „Unser Ziel ist es, unser Volk zu schützen, nicht libanesisches Territorium zu besetzen.“ Zum libanesischen Vertreter sagte Danon: […]
Hamas-Führer Maschal: Iran tötete Hanije
„Der Iran tötete Ismail Hanije in Teheran.“ Das sagte der in Katar lebende Hamas-Führer Chaled Maschal dem katarischen Sender „Al-Arabi“. Unter arabischen Zuhörern löste die Aussage, die eventuell ein Versprecher war, starke Reaktionen aus. Unter Hamas-Anhängern kursierte zuvor bereits die Vermutung, der Iran könnte den Chef der Gruppe an Israel „verkauft“ haben. Der Iran selbst […]
Neuer sephardischer Oberrabbiner David Josef bestätigt: Soldaten in Kampfeinheiten müssen an Jom Kippur essen
Jerusalem und Tel Aviv: Demonstranten fordern Deal zur Freilassung der Geiseln
Iranischer UN-Botschafter Irvani: Nasrallah war entscheidender Faktor für Frieden im Libanon
Zwei Israelis bei Hisbollah-Angriff getötet

Nach zwei Monaten gibt es wieder zivile Todesopfer in Nordisrael durch die Kämpfe mit der Hisbollah. Betroffen ist die Stadt Kiriat Schmona, die nun noch einmal zur Evakuierung auffordert.
Schoa-Überlebende Lily Ebert gestorben
Die Auschwitz-Überlebende Lily Ebert ist im Alter von 100 Jahren in Großbritannien gestorben. Die gebürtige Ungarin wanderte nach dem Zweiten Weltkrieg ins britische Mandatsgebiet Palästina aus. 1967 zog sie mit ihrem Ehemann Samuel von Israel nach Großbritannien. Im vergangenen Jahr verlieh ihr König Charles III. den Orden des Britischen Weltreiches. Der Ritterorden würdigte ihren Einsatz […]
Gestrandete Uman-Pilger können zurückfliegen
Tausende chassidische Juden können nach Israel zurückkehren, nachdem sie an der ukrainisch-rumänischen Grenze gestrandet sind. Sie hatten zum Neujahrsfest Rosch HaSchana vergangene Woche die Grabstätte des 1810 verstorbenen Rabbis Nachman von Bratzlaw besucht, obwohl die Regierung in Kiew wegen des Ukrainekrieges davon abriet. Danach saßen sie an der Grenze fest. Nun sind Flüge in Länder […]
Planten Bombenanschlag in Tel Aviver Einkaufszentrum: Fünf arabische Israelis mit IS-Verbindung festgenommen
Kanzler Scholz im Bundestag: Es wird demnächst weitere Waffenlieferungen an Israel geben
Journalist Ronzheimer vorübergehend von Unbekannten im Libanon festgehalten

Im Libanon wird ein deutscher Journalist vorübergehend festgenommen und verhört. Ein israelischer Staatsbürger wird ausgewiesen.
Israel-Hasser empört über „Jewish Voice for Peace“
Die scharf antizionistische Organisation „Jewish Voice for Peace“ in den USA hat einen kleinen Shitstorm ausgelöst. Die jüdische Gruppierung erklärte bei X zum Jahrestag des 7. Oktober, jedes genommene Leben – ob palästinensisch, israelisch oder libanesisch – sei für jemand anderen „eine ganze Welt“. Wohl wegen der Erwähnung der Israelis warf ein Kommentator daraufhin der […]
Terror-Opfer erliegt Verletzungen
Nach einem Anschlag im zentralisraelischen Hadera ist ein 35-jähriger Vater von sechs Kindern am Donnerstag seinen Verletzungen erlegen: Rafael Mordechai Pischoff. Ein israelischer Araber aus Umm el-Fahm hatte am Mittwoch in der Stadt auf Menschen eingestochen. Fünf weitere Israelis wurden verwundet. Ein Wachmann schoss dem Angreifer ins Bein und setzte ihn außer Gefecht. Bürgermeister Nir […]
Israelischer Minister behauptet Verbindung zwischen Moschee und Terror
Der israelische Minister Amichai Elijahu (Otzma Jehudit) hat am Mittwoch eine Moschee in Jaffa mit Terror in Verbindung gebracht. Er teilte eine Nachricht, wonach eine Tochter eines Ex-Oberrabbiners die Moschee aufgesucht habe, um Solidarität auszudrücken. Dazu schrieb Elijahu: „Unterstützung für Terror, das ist nicht mein Judentum.“ Am 1. Oktober hatten sich zwei Terroristen Zugang zu […]
Virtuelle Ausstellung „Galed“ zeigt Schrecken des 7. Oktober

Ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel veröffentlicht die Freiwilligenorganisation ZAKA eine virtuelle Ausstellung. Diese soll den Besuchern ermöglichen, die Schrecken des 7. Oktober besser zu verstehen und sich daran zu erinnern.