Kritik nach Ausladung von israelischem Historiker

Es sollte eine kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus werden. Doch an der Universität Leipzig wurde der Vortrag des israelischen Historikers Benny Morris wegen Sicherheitsbedenken abgesagt. An dieser Entscheidung gibt es jetzt Kritik.
Heinemann-Preis für Graphic Novel über Holocaust-Überlebende

Nordrhein-Westfalen zeichnet eine Graphic Novel über eine Holocaust-Überlebende aus. Die Israelin hatte anfangs Vorbehalte gegen das Comic-Format.
PEN-Zentrum fordert Freiheit für Friedenspreisträger Sansal
Das PEN-Zentrum Deutschland hat sich „zutiefst besorgt“ über die Festnahme des Friedenspreisträgers des Deutschen Buchhandels im Jahr 2011, Boualem Sansal, in Algerien geäußert. Der 75-jährige algerisch-französische Schriftsteller sei am 16. November am Flughafen von Algier nach seiner Rückkehr aus Frankreich festgenommen worden, teilte der Schriftstellerverband am Freitag inDarmstadt mit. Seither gebe es kein Lebenszeichen von […]
Jüdische Gemeinde kritisiert Menschenrechtspreis für Parents Circle

Eine israelisch-palästinensische Initiative soll den Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis erhalten. Das stößt in der jüdischen Gemeinde der fränkischen Stadt auf Kritik.
Polizei-Bilanz: 3.373 Tatverdächtige auf Nahost-Demonstrationen
Bei Demonstrationen nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat die Berliner Polizei bis zum 1. November dieses Jahres 6.241 Straftaten registriert. Dazu wurden 3.373 Tatverdächtige ermittelt. Das geht aus einer am Freitag veröffentlichten Antwort der Senatsinnenverwaltung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus hervor. An den Demonstrationen mit Bezug zur […]
Prosor: Vereinte Nationen sind zutiefst anti-israelisch

In einem Zeitungsinterview kritisiert Botschafter Prosor eine einseitige Haltung der Vereinten Nationen gegenüber Israel. Für das Hilfswerk UNRWA gibt es aus seiner Sicht Ersatz.
Bundestag beschließt Resolution gegen Antisemitismus

Der Bundestag beschließt nach langen Verhandlungen eine Resolution zur
Förderung jüdischen Lebens und zur Bekämpfung von Antisemitismus in
Deutschland. Bis zuletzt gibt es Kritik.
Beck: Antisemitismuspapier ist „wichtiges Signal“
Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, wertet die „Einigung der demokratischen Fraktionen“ auf einen Antragstext zu einer Antisemitismus-Resolution positiv. Sie sei ein „wichtiges Signal“, die besondere deutsche Verantwortung für die Sicherheit jüdischen Lebens gemeinsam wahrzunehmen. Der Antrag von SPD, Union, Grünen und FDP soll diese Woche im Bundestag debattiert werden. Er lehnt unter anderem […]
Weltsicherheitsrat kritisiert Israels UNRWA-Verbot
Die Mitglieder des UN-Sicherheitsrates haben sich sehr besorgt über Israels Arbeitsverbot für das Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) geäußert. Jede Unterbrechung oder Aussetzung der UNRWA-Aktivitäten hätte schwere humanitäre Folgen für Millionen palästinensischer Flüchtlinge, heißt es in einer am Mittwoch in New York veröffentlichten Pressemitteilung. Die 15 Mitglieder forderten die israelische Regierung nachdrücklich auf, ihren internationalen Verpflichtungen […]
Journalistenverbände fordern Schutz für Kriegsberichterstatter
Journalistenverbände haben einen besseren Schutz für Nahost-Kriegsberichterstatter gefordert. Der Deutsche Journalisten-Verband ersuchte in einem Brief an den Botschafter des Staates Israel in Berlin um eine Stellungnahme der Regierung, wie der Verband am Dienstag mitteilte. Nach DJV-Angaben war in der Nacht vom 23. auf den 24. Oktober in der libanesischen Ortschaft Hasbaja ein von Journalisten genutztes […]
Baerbock verurteilt Hinrichtung des Deutsch-Iraners Sharmahd
Der im Iran zum Tode verurteilte Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd ist hingerichtet worden. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock bezeichnete am Montagabend die Exekution in einer Mitteilung als „Ermordung“. Ihr Haus habe „Teheran immer wieder unmissverständlich klar gemacht, dass die Hinrichtung eines deutschen Staatsangehörigen schwerwiegende Folgen haben wird“. Der damals 68-jährige Sharmahd war im Februar 2023 zum […]
Angriff auf Hochschule in Berlin verursachte sechsstelligen Schaden
Bei einer versuchten Besetzung der Freien Universität Berlin am 17. Oktober sind laut der Hochschule massive Schäden entstanden. Die Gesamtschadenshöhe stehe noch nicht fest, sagte ein FU-Sprecher am Freitag: „Wir gehen derzeit von einer sechsstelligen Schadenssumme aus.“ Laut Universität waren mehr als 40 Vermummte aus dem pro-palästinensischen Milieu ins Präsidiumsgebäude eingedrungen und hatten versucht, es […]
Krieg in Nahost stürzt Palästinenser in Armut
Der Krieg in Nahost hat laut den Vereinten Nationen viele Menschen in den Palästinensergebieten in Armut gestürzt. In den Gebieten sei der Anteil der Armen von 38,8 Prozent Ende 2023 auf 74,3 Prozent im Jahr 2024 angestiegen, teilte das Entwicklungsprogramm UNDP am Dienstag in Genf mit. Rund 2,6 Millionen Menschen seien neu verarmt. Insgesamt leben […]
Libyer plante „Anschlag mit Schusswaffen“ auf israelische Botschaft

Ein mutmaßlicher IS-Anhänger wurde bei Berlin festgenommen. Er wollte nach Angaben der Ermittler einen „öffentlichkeitswirksamen Anschlag“ auf die Botschaft verüben.
UN: Blauhelmtruppe verbleibt auf ihren Positionen im Libanon

Die Vereinten Nationen wollen ihre Truppen auf den Positionen im Südlibanon belassen. Dabei warnt Israel vor heftigen Kämpfen mit Hisbollah-Terroristen in dem Gebiet.