Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
9 Antworten
5000 waren es, darunter vermutlich jede Menge Aktivisten, die gemäß ihrer verdrehten Agenda pflichtschuldigst austickten und durchknallten.
Man sieht damit, daß es ihnen überhaupt nicht um den Streifen, die Palästinenser oder Hamas geht,sondern darum unter allen Umständen ihr antisemitisches Weltbild aufrecht zu erhalten.
SHALOM
Ja, Sie haben Recht. Das sehe ich genauso.
Ja, Sie haben hier vollkommen Recht.
Es gehört mittlerweile zum Standard gegen Israel zu protestieren und es artet immer aus. „Fußball ist unser Leben“, ist zum Kassenschlager verkommen. Der Judenhass geht weiter trotz Friedensabkommen. UEFA und FIFA haben dem Ausschluss Israels nicht stattgegeben. Aber der Fußball ist gefangen zwischen Antisemitismus und dem Mitleid mit den Palästinensern.
Antisemitismus wird weltweit weiter ansteigen, auch wenn ein paar wenige versuchen, dieses Problem menschlich zu lösen. Es wird mehr Beauftragte gegen Antisemitismus geben, aber die Gottlosigkeit wächst rasant an, auch der Glaubensabfall der Kirchen und seiner Mitglieder steigt progressiv. Die Mächte der Finsternis, an die fast keiner mehr glaubt, lachen sich ins „Fäustchen“!
Lieber Gruß Martin
Die gesamte Linke und die kommunistische Gewerkschaft Italiens antisemitisch. Israel ist für sie ein Hassobjekt. Henryk M. Broder sagt: der Antisemitismus kommt von links. Er hat Recht.
Und wo waren Alberto, seine Gattin und ihr Haus-und Gartenpersonal ? (Scherz)
@Antonia
Wir wollten gegen den linken Mob demonstrieren. Unser Bischof ist dagegen. Er hat immer das letzte Wort.
Dieser blinde Hass erschreckt mich immer noch immer wieder, egal wie sehr man eigentlich daran gewöhnt sein könnte.
Und noch schlimmer, dass es ja nicht „nur“ die „Protestler“ sind.
Nein, Sie bekommen ja auch noch überall eine Bühne und die Stimmen, die ein „Halt! Stopp! Aus!“ rufen, sind (noch) zu wenige oder ihnen wird sogar teilweise staatlicherseits der Mund verboten, weil ihr friedlicher Widerstand zu Gewaltausbrüchen der Anderen führen kann.
Aber ich hoffe und bete, dass mit einem Fortschreiten des Friedensabkommens auch diese Stimmen vorerst stillgelegt werden und das jetzt nur Getöse ist, weil man sich noch einmal aufbäumt.
Das alles ist ein Kampf, Licht gegen Finsternis und daraus schöpfe ich tatsächlich am meisten Hoffnung, weil ich weiß, welche Seite bereits gesiegt hat. 🙏
Und irgendwann wird das auch der Teil erkennen, der so vehement gegen das Licht ankämpft.