Angriff auf den Iran: Die weiteren Entwicklungen am Freitag

Israel hat in der Nacht zum Freitag Ziele im Iran angegriffen. Die Weltgemeinschaft mahnt Zurückhaltung an.
Von Israelnetz
Die israelische Luftwaffe hat die Angriffe auf Ziele im Iran im Lauf des Freitags forgesetzt

In der Nacht zum Freitag hat Israel mit einem Großangriff auf Ziele im Iran begonnen. Bei den ersten Angriffswellen wurden der iranische Armeechef Mohammed Bagheri und der Befehlshaber der Revolutionsgarden, Hossein Salami, getötet. Lesen Sie hier die weiteren Entwicklungen.

21:10 Uhr Etwa 150 Raketen aus dem Iran auf Israel gefeuert: Die Armee ruft landesweit Bewohner auf, sich in Schutzräume zu begeben. Raketenalarm ertönt in ganz Israel.

20:40 Uhr Explosion in Iran: Israel greift Nuklearanlage in Esfahan an.

20:29 Uhr Eine Rakete der Huthi-Terroristen aus dem Jemen schlägt bei Hebron ein. Drei palästinensische Kinder werden verwundet.

15:56 Uhr Die israelische Luftwaffe hat an der Nordgrenze eine Drohne aus dem Iran abgefangen. Zuvor war um etwa 16 Uhr Ortszeit Alarm in mehreren Ortschaften zu hören, darunter Kiriat Schmona und Metula. Trümmer der Drohne lösten Brände auf den Golanhöhen aus. Die Feuerwehr rückte an, um diese zu löschen.

15:25 Uhr Das israelische Staatsflugzeug, „Flügel Zions“, ist Medienberichten zufolge am Freitagmorgen aus Furcht vor einem iranischen Gegenschlag nach Athen gebracht worden. Weitere Details dazu wurden nicht bekannt. Der Flieger steht grundsätzlich dem Regierungschef und dem Staatspräsidenten zur Verfügung. Bereits vor dem iranischen Großangriff Mitte April 2024 war das Flugzeug vom später attackierten Luftstützpunkt Netavim weggebracht worden.

15:06 Uhr Die Staatenlenker Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens haben den israelischen Angriff auf den Iran in einem gemeinsamen Telefonat besprochen. Zuvor hatten der französische Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzler Friedrich Merz Israels Recht auf Existenzsicherung bekräftigt. Der britische Premier Keir Starmer warnte am Freitagmorgen lediglich vor einer Eskalation in Nahost.

13:59 Uhr US-Präsident Donald Trump hat die Angriffe Israels auf den Iran als „exzellent“ beschrieben. Die USA hätten dem Iran eine Chance gegeben, die dieser nicht ergriffen habe, sagte Trump dem amerikanischen Sender ABC mit Blick auf die Atomverhandlungen. Nun sei der Iran schwer getroffen worden. „Und da wird noch mehr kommen. Viel mehr.“ Zu der Frage nach einer amerikanischen Beteiligung an den Angriffen wollte Trump keinen Kommentar abgeben.

13:49 Uhr Der israelische Außenminister Gideon Sa’ar hat mit seinem deutschen Amtskollegen Johannes Wadephul telefoniert. Sa’ar erklärte laut Außenministerium, dass die Entscheidung zum Angriff „in der allerletzten Minute“ erfolgt sei, nachdem alle anderen Möglichkeiten gescheitert seien. So habe der jüngste Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde die schweren Verletzungen des Irans beim Atomprogramm aufgezeigt.

13:35 Uhr Bei einem der Angriffe hat Israel den Befehlshaber der Luftwaffe, Amir Ali Hadschisadeh, und mit ihm weiteres Führungspersonal getötet. Laut Mitteilung der Armee hatten sich die Militärs in einem unterirdischen Hauptquartier versammelt, um einen Angriff auf Israel vorzubereiten. Unter den Getöteten befinde sich auch ein Kommandeur, der für die Angriffe auf Ölanlagen in Saudi-Arabien im Jahr 2019 verantwortlich gewesen sei. Wie ein Vertreter des Sicherheitsapparats gegenüber „Fox News“ sagte, habe Israel zuvor die Verhaltensweise der Militärs studiert. Dadurch habe Israel nicht nur gewusst, dass diese sich zu einem Treffen versammeln würden, sondern auch, wie man sie eine Weile bei diesem Treffen hält. Der Angriff sei schließlich erfolgreicher ausgefallen als zuvor angenommen.

13:24 Uhr Die Luftwaffe hat den in der Nacht begonnen Großangriff auf Ziele im Iran im Lauf des Tages fortgesetzt. Unter anderem griff sie den Luftwaffenstützpunkt in der nordwestlichen Stadt Tabris an. Um etwa 14 Uhr Ortszeit sagte Armeesprecher Effie Defrin auf die Frage, mit wie vielen Tage einer iranische Reaktion die Armee rechne, dass die Operation erst am Anfang stehe.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

19 Antworten

  1. Das wird ein unruhiges Shabbat-Wochenende. Ich denke an alle Israelis, die den Shabbat womöglich im Bunker verbringen müssen. Und ich denke an die Soldaten, die so tapfer Land und Leute verteidigen, koste es, was es wolle. 🙏
    Den Iranern, allen voran Salami, ist ihre Arroganz zum Verhängnis geworden. Trump hatte sie mehrmals gewarnt und tut es immernoch. Er muss sich nicht beteiligen, er weiß, das schafft Israel, es ist jahrelang vorbereitet worden. Hätte Biden Israel den Angriff nicht verboten, könnte es schon lange vorbei sein. Ich wünsche Israel weiter Gottes Beistand, Kraft, Ausdauer, Mut und Entschlossenheit. Shabbat Shalom!

    30
  2. US-Präsident Donald Trump hat die Angriffe Israels auf den Iran als „exzellent“ beschrieben: kann man nicht widersprechen. Bei dem Angriff wurden der iranische Armeechef Bagheri und der Befehlshaber der Revolutionsgarden Salami beseitigt: die iranischen Frauen gegen Kopftuch freuen sich.

    23
    1. Albert,Exzellent, ja,das war der Eröffnungsschlag und Trump, der sich selber um den Militärdienst mittels fragwürdiger Bescheinigungen gedrückt hat und Krieg angeblich verabscheut, geilt sich an militärischer und geheimdinstlicher Brillanz eines anderen Staates auf und droht…….wenn er
      doch letzteres nur täte, statt dessen nur Worte.
      Angeblich haben die Israelis eine F 35 durch Beschuss verloren, aber wie das?
      Die Israelis überqueren den Iran nicht, nur ihre Waffen. Wenn dem so sein sollte, hoffe ich, daß der Pilot ein Rettungsteam erreicht (besagte Mossad Kommandos)oder genug
      Zyanid bei sich hat für den Fall der
      Gefangennahme.
      Man weiß ja, wie in Staaten wie dem Iran mit
      jüdischen Gefangenen umgegangen wird, das
      unterscheidet sich kaum von dem Martyrium
      der Geiseln, oder er greift seine Häscher an und lässt sich erschießen, alles vorausgesetzt, daß er lebt .
      Aber die Mullahs haben scheinbar den Hang zur Mullah-dämmerung, wenn sie sich jetzt auch noch mit den USA anlegen und das, obwohl Israel anscheinend schon dabei ist, ihnen militärisch die Gurgel umzudrehen. Abgesehen davon haben die Israelis sie selber auch schon auf ihrer Liste, aber nicht, wohl gemerkt,bislang noch nicht im Visier.
      Das könnte sich rasch ändern……….SHALOM

      2
  3. Gerade lief über den Nachrichtenticker, dass der israelische Geheimdienst Waffen in den Iran geschmuggelt hat. Alle iranischen Befehlshaber wurden gezielt getötet und wahrscheinlich eine Atomanlage zerstört. Vorerst. Die anderen Anlagen werden sicher folgen. Alle sollten froh sein, wenn so das Atomprogramm der irren Mullahs gestoppt wird. Dort steckt die größte Gefahr für Israel. Die könnten mit entsprechenden Raketen auch Ziele in Europa treffen, z.B. wenn wieder mal einer Mohammed-Karikaturen zeichnet. Was würde man machen, wenn es hieße. Tötet die Karikaturisten oder wir beschießen euch mit Atombomben? Man könnte nichts tun, andere Länder, andere Sitten.

    15
  4. Der Mossad hatte regelrechte geheime Stützpunkte aufgebaut, von denen aus die iranische Flugabwehr weitgehend ausser Gefecht gesetzt wurde. Genial ist gar kein Ausdruck. Ein Szenario, das kein Filmproduzent angenommen hätte. Sie könnens halt noch !

    16
  5. Nie habe ich daran gezweifelt, dass die israel. Luftwaffe zum richtigen Zeitpunkt zuschlägt und wissend an welchen Orten. Wieder eine Meisterleistung ! Vielleicht hat meine erste „Touristenreise“ in den Iran von 1998 etwas beigetragen. Natanz war ein Dorf mit dem Auto anzuschauen.

    10
  6. Habe gerade auf rbb Abendschau gesehen,die Leute haben gar keine Ahnung,was wirklich abgeht. Die meisten die auf der Straße gefragt wurden,geben Bibi die Schuld. Das führe ich auf die Medien zurück. Es wird nicht richtig informiert. Sie kommen alle aus dem Tal der Ahnungslosen.
    @Ella,Christin
    Es geht auf die Spree! Hab einen kleinen weißen Regenschirm in der Tasche. Wegen der Sonne! ☂️☂️ Und mein gelbes Schleifchen plus Armband mit „Am Israel chai“!
    Liebe Grüße und Shabbat Shalom
    Manu

    4
    1. Bravo, liebe Manu ! Mein Schleifchen trage ich jetzt auf der Bluse, soll mir mal einer schräge kommen ! Schönes Wochenende und Schabbath shalom

      4
      1. Liebe Israel-Freunde, ich glaube, dass es uns bald sehr viel mehr abverlangen wird, sich für Juden einzusetzen, wenn sie in den Nationen wieder ganz hart bedrängt werden und auf der Flucht sein werden. Der Hass gegen Juden wird noch sehr viel schlimmer auch in Deutschland werden, und wir müssen uns dann unter dem Risiko für unser eigenes Leben entscheiden, ob wir Juden aufnehmen, oder doch lieber unsere Türen verschlossen lassen. Das wird uns mehr abverlangen als eine Schleife zu tragen oder ein Bäumchen in Israel zu pflanzen. Diesen Schritt werden wir nur gehen können, wenn uns der Herr Jesus Christus alles bedeutet und uns wichtiger ist, als uns eigenes Leben. Lieber Gruß Martin

        4
        1. @Untertan
          Hauptsache,Sie treffen die richtige Entscheidung wenn es drauf ankommt! Würden Sie unter Einsatz Ihres Lebens einen Juden bei sich aufnehmen? Und ein gelbes Schleifchen zu tragen,ist besonders hier in Berlin nicht ganz ohne bedrohliche Situation teilweise. U-Bahn und so. Aber Sie brauchen das Schleifchen ja nicht. Sie hauen den Leuten nur irgendwelche Bibelverse um die Ohren. Und meinen dann, das trägt zur Solidarität mit den Juden/Geiseln bei.
          Ganz ehrlich: Ludovicos Kommentare sind mir tausendmal lieber! Er ist kein gläubiger Fanatiker. Jedenfalls ist mir das noch nicht aufgefallen.
          Grüße aus Berlin,
          Manu

          0
    2. @Antonia
      Ja,mein Schleifchen ist am T-Shirt. Die heimlich verstohlenen Blicke hättest du sehen sollen. Mein Mann meinte: als wenn dir ein Geschwür gewachsen ist und keiner traut sich dazu etwas zu sagen!🤣🤣😂😂🎗🎗

      3
      1. @Manu
        Schön, dass du da drüber stehst. Wir werden mit unseren Autoaufklebern auch manchmal blöd angeschaut. Hoffe, du hattest bissle Spaß auf der Spree. In Schwaben war’s heut richtig heiß.
        🎗🙏🇮🇱

        1
  7. Der Iran tönt, dass man Israel vernichten werde. Erinnert mich irgendwie an Komik-Ali aus dem Irak, der auch tönte, wir werden die Amerikaner besiegen und aus dem Land vertreiben und hinter ihm standen schon die amerik. Panzer.

    5
  8. Guten Morgen und Shalom, werte Foristen.
    Um etwa zehn Uhr heute morgen reingekommen : Die IDF haben den Bergbunker Fordow geknackt, die ,,unzerstörbare“ Nuklearfabrik im Nordwesten.
    Die Iraner selbst haben das bestätigt.
    Begrenzte, aber signifikante Schäden, was immer das heißen mag. Gut gemacht, Zahal. Der Enthauptungsschlag gegen Militär-und Gardenführung scheint sogar noch erfolgreicher
    gewesen zu sein als erhofft, sie haben acht oder sogar zehn der wichtigsten Köpfe erwischt.
    Weiterhin Mazal Tov, Zahal
    SHALOM SHABBAT

    7
    1. In Sachen Fordow ist offenbar eine Korrektur nötig. Fordow ist nur oberflächig beschädigt also leider nicht geknackt, leider……….. SHALOM

      1
  9. Israel ist der einzige Akteur, der handelt, mit Mut und Verstand. Auch andere Länder profitieren davon und merken das in ihrer Dummheit nicht einmal.

    9
    1. Der Westen mit seiner ewigen Toleranz! Ich finde es abstossend, wenn ich Pro-Pali-Proteste sehe; sind für mich alles Antisemiten. Ausserdem scheinen diese Menschen nicht zu verstehen: Wenn Israel fällt, dann fällt der Westen.

      Die Weltgemeinschaft soll ruhig sein und Israel machen lassen, wenn es für die Freiheit und gegen die religiösen Fanatiker kämpft. Bibi hat es in seiner Rede am Freitag auf den Punkt gebracht: Wir sehen die Zeichen und agieren. Nicht wie im WW2. Solange warten bis es (fast) zu spät war: Hitler ist doch gar nicht so schlimm! Und heute: Die iranische Diktatur will sicher keine Atomwaffen bauen. Und die Drohungen gegen Israel sind auch nicht so gemeint.

      Ich bin sicher: Hätte der Iran eine Atombombe, er hätte – natürlich im Namen Allahs – sie gegen Israel geschickt.

      8
      1. @Mischa: Vollkommen richtig! Ich hätte es nicht besser schreiben können! 👍

        3
  10. Heute Samstag würde ich sagen, die Gemeinschaft in Nahost mahnt nicht zur Zurückhaltung. niemand wird den Mullahs nachtrauern !

    6

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen