Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
10 Antworten
Auf die israelische Militärzensur ist eben Verlass. Sie findet immer den iranischen Ursprung.
Dann scheinen Sie ja immer die Wahrheit zu wissen. Es wäre nicht schlecht ihre Quellen zu kennen-oder sollten es nur Gefühle sein?
Der Iran!
OT: Männer im Iran, gewöhnliche Typen, erschlagen z.Zt. Mädchen/ Frauen ohne Kopftuch.
WO berichtet Amnesty, wo UN?
Mal wieder 🙈🙉🙊
Komisch, dass solche menschenverachtende Kommentare nicht gesperrt werden? Israelnetz toleriert, dass Iraner in den Kommentaren als Menschen zweiter Klasse deklariert werden….
Nein, so etwas tolerieren wir nicht. Übergriffe auf Frauen im Alltag im Iran kommen aber vor und sind dokumentiert. Das zu benennen ist nicht menschenverachtend.
Vielen Dank, liebe Redaktion.
Iraner sind nicht Menschen 2. Klasse, wie es “ Hans“ benennt.
Das Problem sind die Mullahs, die Revolutionsgarden und Männer, die ihre Frauen k l e i n halten wollen.
Was für ein Schmerz unter Mädchen/Frauen im Iran, die sich nicht anpassen, den Gesetzen der Männer.
Danke
Wie stehen Sie denn zu den derzeitigen Zuständen im Iran? Ist es in Ordnung, dass Frauen geschlagen werden, vergewaltigt werden, infhaftiert werden, wenn sie sich weigern ein Kopftuch zu tragen?
Was hier menschenverachtend ist, steht ja wohl außer Frage.
Frauen, die sich weigern soll der Zugang zu Schule und Uni verwehrt werden. Dies ist die neuste Schikane des menschenverachtenden Regimes im Iran. Ist dies auch in Ordnung, Hans?
Vielleicht sollten wir in D auf die 50er Jahre zurück, da war es verpönt, wenn Frauen Hosen trugen. Das wäre doch genial und würde des Mullahregime zeigen, dass D hinter ihnen steht. Oder vielleicht doch bloß ein paar mit Namen H….?
Israelnetz hat Recht. Wobei die erkennbaren physischen Misshandlungen schon schlimm sind. Aber die psychische Situation der Frauen im Iran ist mindestens ebenso schlimm. Und das in einem Land, dessen Bildungssystem besser ist als das der umliegenden Länder, und das eine sehr aufgeschlossene, wenn nicht gar kosmopolitische Bevölkerung hat. Was durchaus Tradition hat im Iran. Nicht zu vergessen, war das alte Persien die erste Weltmacht der Geschichte, und zumindest damals war auch die Spitze des Perserreiches bekannt für seine Toleranz.
Ich bin das nicht !