Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
4 Antworten
Manchmal muss ich wirklich auf den Kalender lugen. Nein, wir haben nicht den 1.April.
Strafrechtlich ist die Sache lächerlich: Eine belgische Stiftung erstattet in Berlün (Manu, sorry) Anzeige gegen einen Israeli wg. Dingen, die knapp zwo Jahrzehnte her sind.
AUA.
Ich vermisse die Anzeigen gegen die Hamas Führer. es sollte immer gedacht werden, wenn ich mit einem Finger auf andere zeige, zeigen drei auf mich zurück.
Die Hind-Rajab-Stiftung, eine undurchsichtige Organisation? Nein, eine kriminelle Gruppe.
Nichts, worüber aufzuregen sich lohnt, wer sind die denn schon?
Eine von den vielen unbedeutenden Stiftungen und NGOs, die sich den Antisemitismus auf die Fahnen geschrieben haben.
Derlei Drücker sind auch schon bei mir zu Hause vor der Tür gestanden, aber nur solange, bis ich denen den MAGEN DAVID gezeigt habe.
Fluchend sind die abgezogen, verfolgt von homerischem Gelächter und einer schlichten, aber sehr deutlichen Warnung.
SHALOM