Geisel Bipin Joschi: Hoffnung auf Überleben

Von Israelnetz

Die Familie der nepalesischen Hamas-Geisel Bipin Joschi hat am Mittwoch Aufnahmen des Agrarstudenten in Gefangenschaft veröffentlicht. Nach Auskunft des Geiselforums entstand das Video kurz nach seiner Entführung am 7. Oktober 2023. Es wurde von der israelischen Armee im Gazastreifen sichergestellt. Seit November 2023 gab es keine weiteren Lebenszeichen. Für Bipin Joschis Familie sind diese Aufnahmen Anlass für die Hoffnung, dass er noch lebt. Die Veröffentlichung solle den Verhandlungsführern in diesen „kritischen und historischen Tagen“ den Schmerz der Geisel-Angehörigen vor Augen führen. (mw)

Schreiben Sie einen Kommentar

6 Antworten

  1. Ich weiß nicht, ob den palästinensischen Verhandlungsführern irgendwas vor Augen geführt werden kann. Mir scheint, dass der Hamas das Wort Schmerz gar nicht bekannt ist, auch nicht, wenn sie ihn den Geiseln und Israelis zufügen.
    Ich bete um jedes Leben der Geiseln und teile die Hoffnung auf das Wiedersehen jedes freizulassenden Sohnes, Freundes, Mannes, Geliebten, jeder Tochter und Frau.
    🙏🎗🇮🇱🇳🇵🇩🇪

    36
    1. Ich habe keine große Hoffnung, dass noch Geiseln am Leben sind. Würde mich wundern, nach so langer Zeit und kompletter Unterversorgung. Man wird sehen.
      Die Hamas spielt eine teuflische Klaviatur, wo sie nur kann.

      20
      1. @Martin
        Das wage ich mich nicht so zu deuten, aber es ist wirklich eine lange Zeit der Unterversorgung. Mein Gatte vermutet, dass es viel weniger als 20 Lebende sind. Ich habe trotzdem Hoffnung. Wenn man die Freude in Tel Aviv sieht, mag man sich Tränen nicht vorstellen. Aber sie werden geweint.

        15
        1. Ich denke, die Hamas weiß, dass wirklich diesmal „die Hölle über sie hereinbrechen“ wird, wenn das mit den 20 lebenden Geiseln nicht stimmt. Diesmal sind Katar und die Türkei mit im Boot.
          Trotzdem bleibt Gebet notwendig.
          Eben weil die Hamas eine miese Bande ist.

          5
  2. absolute Zustimmung, liebe Ella. Ich hatte auch schon den Gedanken, dass kaum eine Geisel noch lebt. Doch diese Phase ist vorbei – schließlich vertraue ich dem Ewigen und bete für die Entführten und für Israel.

    6
    1. @Frau Neubert
      Schön von Ihnen zu hören.
      Das tun wir: Vertrauen, beten und hoffen. Und ich denke wie Flügelpfeil, die Hamas hat kapiert, was passiert, wenn das irgendwie schiefläuft. Wenn keine 20 lebend rauskommen, geht der Krieg am nächsten Tag weiter. Ich bin sehr gespannt, was wir am Tag der Geiselfreilassung erfahren. Lg Ella

      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen