Weltweite Evangelische Allianz: Israeli Botrus Mansour folgt auf Thomas Schirrmacher

Der israelische Rechtsanwalt Botrus Mansour wird neuer Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz und damit Nachfolger von Thomas Schirrmacher. Die Wahl steht am Ende eines mehrmonatigen Auswahlprozesses des Dachverbands.
Von Israelnetz

NEW YORK (inn) – Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) hat den israelischen Rechtsanwalt Botrus Mansour zum neuen Generalsekretär gewählt. Das gab das Pressebüro des evangelikalen Dachverbandes am Sonntag bekannt. In der entscheidenden Abstimmung konnte er sich gegen zwei Mitbewerber durchsetzen.

Die Wahl war durch den Rücktritt von Thomas Schirrmacher 2024 notwendig geworden. Der deutsche Theologe, der auch als Experte für Fragen der Religionsfreiheit gilt, begründete den Schritt mit seiner Long-Covid-Erkrankung. Gegenüber Israelnetz sagte er, dass die Einschränkungen mit dem Aufwand des Amtes und den damit verbundenen Reisetätigkeiten nicht mehr vereinbar sei.

In der Zeit der Vakanz hatte der bisherige Vorsitzende des Internationalen Rats, Goodwill Shana, aus Simbabwe das Amt ausgeübt. Shana dankte für den sorgfältigen und gewissenhaften Auswahlprozess, der von „Fleiß, Transparenz und vielen Gebeten“ geprägt gewesen sei. Der neue Generalsekretär verfüge über große Erfahrung im kirchlichen und evangelikalen Bereich.

Dachverband für 600 Millionen Christen

Sein Amt wird Mansour in der Generalversammlung antreten. In seiner Stellungnahme zeigte er sich dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen. Mit Gottes Gnade werde er unermüdlich an der Einheit arbeiten, um möglichst alle Menschen mit dem Evangelium zu erreichen. „Wir glauben, dass er die WEA mit Weisheit und Mut in die nächste Phase unserer gemeinsamen Vision und Mission führen wird“, betonte Shana in einer Stellungnahme.

Der verheiratete Vater von drei erwachsenen Kindern wuchs in Nazareth, Jerusalem und Oxford auf. Er studierte Jura in Jerusalem und war als Rechtsanwalt in Haifa und Nazareth tätig. Seit 2004 leitet er die „Nazareth Baptist School“. In der von ihm mitbegründeten Baptisten-Gemeinde wurde er 2001 Gemeindeältester.

Darüber hinaus bringt er sich in verschiedenen überregionalen Leitungsämtern ein. So ist er unter anderem Vorsitzender der Konferenz evangelischer Kirchen in Israel. Die Weltweite Evangelische Allianz versteht sich eigenen Angaben zufolge als Dachverband von 600 Millionen evangelikalen Christen in 148 Ländern. (jbw)

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

2 Antworten

  1. Mansour, an Arab-Israeli of Palestinian heritage from Nazareth, will formally assume office at the WEA’s upcoming General Assembly in Seoul, South Korea, scheduled for Oct. 27–31, 2025 (Zitat aus „Christian daily“)

    2
  2. Botrus Mansour möchte mit Gottes Gnade die weltweite Evangelische Allianz dazu bringen, eine Einheit zu werden durch eine lebensverändernde Botschaft von Jesus Christus. Möge seine Vision Wirklichkeit werden. 🙏

    11

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen