LANGENAU / MÜNCHEN (epd) – Die Orthodoxe Rabbinerkonferenz Deutschland hat ihre Solidarität mit Pfarrer Ralf Sedlak und der Evangelischen Kirchengemeinde Langenau im Alb-Donau-Kreis bekundet. In einem am Montag in München veröffentlichten Schreiben an den Pfarrer und die Kirchengemeinde drückt die Rabbinerkonferenz ihre „aufrichtige Solidarität und tief empfundene Dankbarkeit“ aus. Es verdiene höchsten Respekt, dass die Kirchengemeinde nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel im Oktober 2023 klar und öffentlich ihre Solidarität mit den Opfern bekundet und sich entschlossen gegen Antisemitismus und Hass positioniert habe.
Diese Haltung sei „ein leuchtendes Beispiel gelebter christlicher Verantwortung und Ausdruck jener Werte, die unsere freiheitliche Gesellschaft im Innersten zusammenhalten“, heißt es in dem Schreiben. Seit Oktober 2023 sind Gemeindepfarrer Ralf Sedlak, seine Familie und Gottesdienstbesucher massiven Anfeindungen ausgesetzt. Dazu gehörten wöchentliche pro-palästinensische Demonstrationen von meistens rund fünf Personen mit Plakaten sowie antisemitische Schmierereien an der Martinskirche.
Allgemeinverfügung mittlerweile in Kraft
Nach handgreiflichen Auseinandersetzungen am 6. Juli vor der Martinskirche hatte die Stadtverwaltung Langenau vergangene Woche eine Allgemeinverfügung erlassen. Sie untersagt Kundgebungen und Versammlungen im Umkreis der Martinskirche. Dazu hatte der evangelische württembergische Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl die Stadt aufgefordert.
Am Sonntag fand in Langenau eine genehmigte pro-palästinensische Demonstration mit etwa 50 Teilnehmern statt. Der Kundgebungsort ist einige Gebäude von der Martinskirche entfernt. Ein Verstoß gegen die Allgemeinverfügung habe nicht vorgelegen, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums dem Evangelischen Pressedienst (epd).
4 Antworten
So soll es sein. Wir hätten hier übrigens einige kräftige Jungs von der Ligue de défense juive, wenn’s hart auf hart kommt. OT : Bin gerade wieder an einer pro-Pali-Demo an der Bastille vorbeigekommen. Immer wieder die gleichen Fanatiker begleitet von einem Haufen nützlicher Idiot(inn)en (ich schreibe sonst nicht inklusif, aber in diesen Fällen gehen mir die dummen Mädels ganz besonders auf den Senkel).
Am Sonntag fand einige Gebäude von der Martinskirche entfernt eine „genehmigte“ pro-palästinensische Demonstration mit etwa 50 Judenhassern statt.
Eine Allgemeinverfügung im Umkreis der Martinskirche. Hilft das bei anti-israelischen Anfeindungen und Versammlungen? Wie man sieht: Nein!
Es geht diesen Pro-Hamas-Demonstranten um Bedrohung und Einschüchterung, bis die Gesellschaft einknickt. Aber wehe der Gesellscht und Staatsmacht, die vor diesem Terroristen-Mob kapituliert!