Universität Bern gewährt Francesca Albanese kein Podium
Die Universität Bern hat die Bewilligung für eine Raumnutzung an die Organisation Amnesty International zurückgezogen. Am Montag war eine Veranstaltung mit der für israelfeindliche Äußerungen bekannten UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese geplant. Aus Sicht der Universität war die Voraussetzung nicht gegeben, dass die Veranstaltung „respektvoll, ausgewogen und wissenschaftsbasiert sein müsse“. Das habe eine Nachprüfung ergeben. Jonathan Kreutner […]
Börse von Tel Aviv: Index der 35 größten Unternehmen erreicht am Sonntag mit 2.948,24 Punkten Rekordwert
Siedler zerstören Sicherheitseinrichtung der Armee
Dutzende jüdische Extremisten haben in der Nacht zu Montag eine Sicherheitseinrichtung im Westjordanland in Brand gesteckt. Mehrere trugen ein Schild mit der Aufschrift: „Der Bataillonsführer ist ein Verräter“. Die Basis im Raum Ramallah diente laut Armee zur „Abwehr von Terrorangriffen“. Die Schäden stellten eine Gefahr für die Sicherheit der Bewohner dar. Zudem versuchten Siedler, in […]
Bei Israelbesuch: Innenminister Dobrindt verteidigt Angriffe auf Iran

Bundesinnenminister Dobrindt besucht überraschend Israel. Dabei verteidigt der CSU-Politiker Israels Angriff auf den Iran und wirbt für eine enge Zusammenarbeit zwischen Israel und der Bundesrepublik.
Empörung über anti-israelischen Auftritt bei Glastonbury

Beim Glastonbury-Festival wünscht das Publikum der Band Bob Vylan israelischen Soldaten den Tod. Die britische Regierung verurteilt die Sprüche.
Das biblische Rätsel hinter Israels Militäroperation

Israel hat für seine Militäroperation den Namen „Volk wie ein Löwe“ ganz bewusst gewählt. Damit sollte eine bestimmte Botschaft an das iranische Volk gesendet werden – die nur verstehen kann, wer in die Bibel schaut.
Strack-Zimmermann erhält Janusz-Korczak-Preis für Menschlichkeit
Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat am Sonntag in München den Janusz-Korczak-Preis für Menschlichkeit erhalten. Seit Jahrzehnten engagiere sie sich für Demokratie, Freiheit und gegen Antisemitismus, teilte die Europäische Janusz Korczak Akademie mit. Sie werde auch gewürdigt für klare Worte und entschlossenes Handeln angesichts globaler Krisen, wie zum Ukrainekrieg und zum Hamas-Terroranschlag auf Israel vom 7. […]
Basketball: Jordanien verweigert Spiel gegen Israel
Bei der U-19-Basketball-Weltmeisterschaft in Lausanne hat sich Jordanien geweigert, gegen Israel anzutreten. Das für Sonntag angesetzte Spiel wurde mit 20:0 Punkten für Israel gewertet. Der jordanische Basketballverband begründete die Entscheidung unter anderem mit der Sorge vor Anfeindungen gegen die Spieler. Der israelische Basketballverband bedauerte die Entscheidung. Die beiden Teams spielen in der Gruppe C. Tabellenführer […]
Treffen mit EU-Gesandtem Bigot: Ägyptens Außenminister Abdelatty betont Bedeutung der Anerkennung „Palästinas“
Anschlag auf Juden in Argentinien: Prozess nach mehr als 30 Jahren
Mehr als 30 Jahre nach dem Bombenanschlag auf das jüdische Kulturzentrum AMIA in Buenos Aires soll zehn Angeklagten in Abwesenheit der Prozess gemacht werden. Bei dem Anschlag am 18. Juli 1994 kamen 85 Menschen ums Leben, mehr als 300 wurden verletzt. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die Hisbollah den Anschlag im Auftrag des Iran […]