Raketenangriffe aus Gaza und Libanon: Sicherheitskabinett zu Beratungen zusammengekommen
Dritter Freitag im Ramadan: Polizei kündigt erhöhte Präsenz in Jerusalem an, „um Religionsfreiheit zu gewährleisten“
Dutzende Raketen vom Libanon auf Israel abgefeuert

Am ersten Tag des Pessach-Festes feuern Terroristen aus dem Libanon Raketensalven auf Israel. Die Vereinten Nationen melden sich zu Wort.
Israelisches Militär: Mehrere Raketen aus dem Libanon auf Israel abgefeuert
Finnland will israelisches Raketenabwehrsystem

Finnland erwirbt das israelische Raketenabwehrsystem Davidschleuder. Bei der Ausschreibung waren zuletzt zwei israelische Unternehmen im Rennen.
Erneut Barrikaden in der Al-Aqsa-Moschee

Den zweiten Abend in Folge schreitet die Polizei ein, weil sich Muslime in der Al-Aqsa-Moschee verbarrikadieren. Beides ruft in den Vereinigten Arabischen Emiraten Kritik hervor.
Barak löscht Tweet mit Andeutung zu Nuklearfähigkeit
Der frühere israelische Premier Ehud Barak hat am Mittwoch einen Tweet gelöscht, in dem er eine nukleare Bewaffnung Israels andeutete. Am Dienstag schrieb der 81-Jährige, westliche Diplomaten seien in Sorge wegen der Justizreform: Wenn diese greife, werde eine „messianische Diktatur“ im Herzen des Nahen Ostens errichtet, „die Nuklearwaffen besitzt“. Barak ergänzte: „Das wird nicht passieren.“ […]
Ultra-orthodoxe Karikatur: Lapid als Schwein dargestellt
Der israelische Oppositionsführer Jair Lapid hat der ultra-orthodoxen Website „BeHadrei Haredim“ eine antisemitische Bildsprache vorgeworfen. Sie hatte am Dienstag eine Karikatur veröffentlicht. Darin ist der frühere Regierungschef als Schwein dargestellt, das Geld zählt. Auf zwei Transparenten steht „Demonstration“ und „Unwichtig, worum es geht …“. Offenbar beschuldigen die Haredim Lapid, von den Protesten gegen die geplante […]
Antisemitismus-Vorwürfe: Roger Waters reicht Eilantrag gegen Auftrittsabsage in Frankfurt ein
Treffen in Peking: Iranischer und saudischer Außenminister versprechen „Sicherheit und Stabilität“ für Nahostregion
Israelfeindlicher Al-Quds-Marsch in Berlin abgesagt

Nach Einschätzung der Sicherheitsbehörden steckt die Hisbollah hinter dem Al-Quds-Marsch. In diesem Jahr fällt er wegen einer Absage der Veranstalter aus.