Linke jüdische Gruppen gegen Vermischung von Israelkritik und Antisemitismus
Linksgerichtete jüdische Gruppen aus aller Welt haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie Gleichsetzungen von Antisemitismus mit Kritik am Staat Israel und dessen Umgang mit den Palästinensern verurteilen. Man beobachte „mit wachsender Sorge das Sich-Einschießen auf Gruppen, die palästinensische Rechte und speziell die gewaltfreie Boykottbewegung BDS unterstützen“. Kritiker äußerten diesen gegenüber oft „zynische und […]
Ältestes Brot der Welt in Jordanien gefunden

Süß und salzig zugleich schmecken die Knollenüberreste des ältesten Brots der Welt. Die Forscher datieren das Alter ihres Fundes im Nordosten Jordaniens auf mehr als 14.000 Jahre.
Palästinensische Kampagne gegen israelisches Gesetz
Palästinenser haben am Dienstag in Ramallah eine „nationale Kampagne“ gestartet. Sie richtet sich gegen die israelische Entscheidung, wegen der Terrorfinanzierung Steuern und Zölle einzubehalten, die Israel für die Palästinensische Autonomiebehörde einzieht. Die Gelder sollen der Entschädigung von Terror-Opfern zukommen. Um dies zu verhindern, planen die Organisatoren Aktionen in der Presse und den Sozialen Medien. Zudem […]
Antisemitismus ist im Internet allgegenwärtig

Antisemitische Kommentare sind im Netz nicht nur an der Tagesordnung, ihre Zahl hat in den letzten Jahren auch dramatisch zugenommen. Das ist das Ergebnis einer einzigartigen Studie der Technischen Universität Berlin. Als Antisemiten entpuppten sich demnach nicht nur Rechte, Linke und Muslime – sondern auch ganz durchschnittliche Netznutzer.
Saudische Dokumentation über Nakba

Unter dem Namen „Die Nakba“ zeigt ein von Saudi-Arabien geförderter Film die Umstände der Staatsgründung Israels. Palästinensische Journalisten fühlen sich durch die Art der Darstellung verraten.
Nach Ausstieg aus Atomabkommen: Iran verklagt USA vor Internationalem Strafgerichtshof
Hamas setzt Brandballons für 24 Stunden aus
Die Hamas hat ihre Kämpfer aufgefordert, in den nächsten 24 Stunden keine Brandballons mehr nach Israel zu schicken. Die über Wochen organisierten Aktionen hatten Hunderte Feuer an der Grenze zu Gaza entfacht. Am Dienstag landete ein Brandballon vor einem Kindergarten. Die dort spielenden Kinder wurden nicht verletzt. Die Entscheidung der Hamas kam durch Druck von […]
Zusammenstöße mit Soldaten an Gaza-Grenze im Mai: 20-jähriger Palästinenser erliegt Verletzungen
Israel und Europol schließen Kooperation zur Bekämpfung von Grenzkriminalität
Palästinenser spenden für Synagogenbau in Siedlung

Angehörige eines Terror-Opfers planen zu seinem Gedenken eine Synagoge in einer Siedlung. Dafür sammeln sie Spenden – und treffen selbst im Gazastreifen auf offene Herzen.
„Al-Dschasira“: 22 statt neun Tote
Bei einem Luftschlag in Syrien am Montag sind laut dem katarischen Nachrichtensender „Al-Dschasira“ 22 Menschen umgekommen, darunter neun Iraner. Die oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte hatte zuvor von neun Toten gesprochen. „Al-Dschasira“ beruft sich auf nicht näher genannte syrische Rebellengruppen. Syrische Medien hatten Israel für den Luftschlag bei Aleppo verantwortlich gemacht. Von: df