Israelis bilden Menschenkette

Zahlreiche Israelis haben am Wochenende gegen die Gewalt in Syrien protestiert. Sie forderten die internationale Gemeinschaft auf, sich für die Zivilisten einzusetzen und das Morden zu beenden.
Bestechungsverdacht: Israelischer Milliardär Beny Steinmetz festgenommen

Erste Lieferung der Kafka-Briefe in israelischer Nationalbibliothek angekommen
Hamas: Mossad für Tod eines Drohnenexperten verantwortlich

Ein Drohneningenieur wird in Tunesien auf offener Straße erschossen. Mehrere Verdächtige werden festgenommen. Die Hamas beschuldigt Israel, ihren „Kommandeur“ getötet zu haben.
Amona-Bewohner stimmen Kompromiss zu

Die Anwohner des umstrittenen Außenpostens Amona sind bereit, ihre Bauten friedlich zu verlassen. Die israelische Regierung kommt ihnen mit finanziellen Mitteln entgegen. Doch nun zeichnen sich weitere rechtliche Probleme ab.
Ban kritisiert „Voreingenommenheit gegenüber Israel“

UN-Generalsekretär Ban hat bei den Vereinten Nationen von einer „unangebrachten Anzahl von Resolutionen gegen Israel“ gesprochen. Dieses Vorgehen habe verhindert, dass das Gremium im vollen Maße den Palästinensern helfen konnte.
Hebron: Israelische Sicherheitskräfte stoßen auf „größte bislang entdeckte Waffenfabrik“

Gegen eine neue Ersatztheologie

Messianische Juden gelten vielen Kirchenvertretern als Störfaktor für den christlich-jüdischen Dialog. Wie Juden und Christen von dieser Gruppe profitieren können, zeigt eine Sammlung wissenschaftlicher Aufsätze. Eine Buchrezension von Elisabeth Hausen
Anschlag auf jüdisches Kulturzentrum 1994: Neue Spurenuntersuchung

Die argentinische Strafverfolgungsbehörde untersucht weitere Spuren im Fall des Anschlags auf das jüdische Kulturzentrum AMIA 1994 in Buenos Aires. Die Behörde fand einen Eimer im Beweislager der Bundespolizei, der organisches Material und Metallsplitter enthält. Eine DNA-Untersuchung soll nun weiteren Aufschluss über Opfer, Täter und Tathergang geben. Von: df
Libanon: Neue Regierung mit zwei Hisbollah-Ministern vereidigt

Schussattacke im Westjordanland: Israeli leicht verletzt, Attentäter auf der Flucht

Erstes Jakobschaf in Israel gestorben und zahlreiche Tiere krank

Nach zwei Wochen Regen und Überschwemmung ist ein Jakobschaf in Israel gestorben, mindestens 40 bis 50 Tiere sind krank, meldet die Onlinezeitung „Times of Israel“. Ein jüdisches Ehepaar aus Kanada möchte die bereits im Alten Testament erwähnte Rasse nach mehreren Jahrtausenden wieder im Heiligen Land ansiedeln. Die Tiere sind erst wenige Wochen in Israel. Ende […]
Polizei: Arabischer Abgeordneter Ghattas hat Handys für Hamas-Gefangene ins Gefängnis geschmuggelt
