Das Problem des politisch korrekten Mordes

„Das Erste“ zeigt am Donnerstag den Auftakt des zweiteiligen „Tel Aviv-Krimis“. Zunächst zeigen sich Spannungen zwischen Israelis und Palästinensern anhand eines Mordfalls in Berlin. Der erste Teil will zu viel, der zweite macht Lust auf mehr. Eine Rezension von Daniel Frick
Lehrbücher verlegen israelische Städte nach Palästina

JERUSALEM / RAMALLAH (inn) – Palästinensische Schulbücher kennen Israel nicht, ignorieren den Holocaust und verherrlichen „Märtyrer“. Das hat ein israelischer Journalist bei einer Analyse von mehr als 70 offiziellen Lehrbüchern der Autonomiebehörde festgestellt.
EU verabschiedet neues Hilfspaket für Palästinenser

BRÜSSEL (inn) – Die Europäische Union hat ihre Finanzhilfe für die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) und palästinensische Flüchtlinge erneuert. Das erste Unterstützungspaket der Europäischen Kommission für das Jahr 2016 umfasst 252,5 Millionen Euro.