Bilanz des Wahlkampfes in Israel

Am 17. März um 22 Uhr werden alle Fernsehsender zeitgleich die Hochrechnungen veröffentlichen. In Israel zählt man inzwischen die Stunden. Die Umfragen, mal mit 500 und mal mit 1.000 Befragten, ermittelten zwar Stimmungstrends. Aber zu viele Befragte blieben die Antwort schuldig.
„Ich will Brücken schlagen“

Er ist mit einer Ägypterin verheiratet, liest den Koran in Arabisch und hat viele muslimische Freunde. Wenn Kurt Beutler über den Islam spricht, dann spürt man, dass seine Gedanken in jahrelangen Gesprächen mit Muslimen geformt worden sind.
Wann begannen die deutsch-israelischen Beziehungen?

LEIPZIG (inn) – Das Wiedergutmachungsabkommen von 1952 war der eigentliche Gründungsakt der deutsch-israelischen Beziehungen. Diese Ansicht hat der israelische Historiker Dan Diner auf der Leipziger Buchmesse geäußert.