Kritik an Umzug jüdischer Familien nach Silwan

JERUSALEM (inn) – Neun jemenitisch-jüdische Familien sind in der Nacht zum Montag in das Jerusalemer Stadtviertel Silwan umgezogen. Der Schritt zog Zustimmung und Kritik nach sich.
Rivlin: „Israels Gesellschaft ist krank“

JERUSALEM (inn) – Die Spannungen zwischen Juden und Arabern im Staat Israel haben ein Rekordhoch erreicht. Das hat der israelische Staatspräsident Reuven Rivlin am Sonntag auf einer Konferenz gegen Fremdenhass in Jerusalem erklärt.
Proteste gegen Klinghoffer-Oper: Romantisierung des Terrors

NEW YORK (inn) – Die New Yorker Metropolitan Opera zeigt ab Montag das Werk „Der Tod von Klinghoffer“. Darin geht es um die Entführung eines Kreuzfahrtschiffs durch eine palästinensische Terrorgruppe. Die Familie eines Todesopfers spricht von „Romantisierung des Terrors“.
Bericht: Politisch motivierte Verhaftungen bei Palästinensern

RAMALLAH (inn) – Palästinensische Sicherheitskräfte nehmen regelmäßig Menschen aufgrund ihrer politischen Meinung in Haft. Das berichtet ein Vertreter der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA).
Tochter von Hamas-Führer in Israel behandelt

TEL AVIV (inn) – Eine Tochter von Hamas-Führer Ismael Hanije hat in Israel medizinische Behandlung erhalten. Das hat das Ichilov-Krankenhaus in Tel Aviv am Sonntagabend bestätigt.