Fundsache: 3.300 Jahre alte ägyptische Pessach-Grüße

NAZARETH (inn) – Ein 3.300 Jahre alter Sarg ist bei Ausgrabungen in der nordisraelischen Jesreel-Ebene gefunden worden. Die persönlichen Beigaben könnten auf einen wohlhabenden Kanaaniter hindeuten, der möglicherweise im Dienste der ägyptischen Armee stand.
De Maizière verbietet Verein wegen Hisbollah-Hilfe

BERLIN (inn) – Bestrafte Israelfeindlichkeit: Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat am Dienstag den Verein „Waisenkinderprojekt Libanon e.V.“ (WKP) verboten. Anlass war dessen Unterstützung für die radikal-islamische Hisbollah-Miliz, deren Ziele „auf die Vernichtung Israels gerichtet“ seien.
Chinesischer Präsident empfängt Peres

PEKING (inn) – Die Israelis bewundern China und dessen wichtige Rolle in der Welt. Diese Botschaft hat Staatspräsident Schimon Peres am Dienstag bei einem Treffen mit seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping in Peking übermittelt.
Neuer Akku: Smartphone laden in 30 Sekunden

RAMAT GAN (inn) – Das israelische Unternehmen „Store Dot“ hat einen Handy-Akku entwickelt, der sich in rund 30 Sekunden aufladen lässt. Derzeit werden die neuen Hochleistungs-Batterien mit Modellen von Samsung optimiert.