Peres beim muslimischen Fastenbrechen

Israels Präsident Peres beim Fest des Fastenbrechens in der arabisch-israelischen Verbandsgemeinde Semer

SEMER (inn) – Plädoyer für Gleichheit: Staatspräsident Schimon Peres hat die Einwohner der arabischen Verbandsgemeinde Semer in Zentralisrael als Vorbild für Koexistenz gelobt. Am Sonntag besuchte er die Bewohner, um mit ihnen das Fest zum Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan, Eid al-Fitr, zu begehen.

Westerwelle im Nahen Osten unterwegs

Westerwelle traf unter anderen Justizministerin Livni.

JERUSALEM / RAMALLAH (inn) – Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat am Sonntag den israelischen Staatspräsidenten Schimon Peres und Justizministerin Zippi Livni getroffen. Westerwelle versprach deutsche Unterstützung bei den Friedensverhandlungen. Am heutigen Montag trifft der FDP-Politiker unter anderen den palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas.

Tennisspielerin Pe‘er wieder unter den 100 Besten

Schahar Pe'er hat nach vier Jahren wieder ein Turnier gewonnen.

SUZHOU (inn) – Israels erfolgreichste Tennisspielerin Schahar Pe‘er hat am Samstag ihr erstes WTA-Turnier seit vier Jahren gewonnen. Bei den Caoxijiu Suzhou Ladies Open in China bezwang sie im Finale die 19-jährige Chinesin Saisai Zheng.

Häftlingsentlassung: Israel gibt Namen bekannt

JERUSALEM (inn) – Die israelische Gefängnisbehörde hat in der Nacht zum Montag die Namen von 26 Palästinensern veröffentlicht, die noch vor Beginn weiterer Friedensgespräche aus ihrer Haft entlassen werden sollen. Die Öffentlichkeit in Israel hat nun 48 Stunden Zeit, um gegen die geplante Freilassung gerichtlich vorzugehen.

Britische Lehrer erhalten Holocaust-Schulung

Die britischen Lehrer besuchten unter anderem die Gedenkstätte Yad Vashem.

JERUSALEM (inn) – Eine Delegation aus 23 britischen Lehrern hat in Israel an einem Holocaust-Bildungsprogramm teilgenommen. Die zehntägige Reise endete am Sonntag. Sie zielte darauf, die Lehrer durch Workshops und Vorträge zu schulen, um das Thema im Unterricht besser vermitteln zu können.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen