Facebook-Seite für Theodor Herzl

Theodor Herzl und sein bekanntestes Werk "Judenstaat".

JERUSALEM (inn) – Anlässlich seines 153. Geburtstages am vergangenen Sonntag erhält der jüdische Journalist mit österreich-ungarischen Wurzeln, Theodor Herzl, eine eigene Facebook-Seite. Bildungsminister Schai Piron forderte Achtklässler dazu auf, verschiedene Seiten zu kreieren. Die besten Arbeiten sollen ausgezeichnet werden.

Katar: Elf Millionen Dollar für Palästinenser

Doha – in Katars Hauptstadt haben sich Hamas-Premier Hanije und Scheich Tamim Bin Hamad al-Thani getroffen.

DOHA (inn) – Katar will elf Millionen Dollar an die Hamas-Regierung im Gazastreifen spenden. Das gab der Kronprinz von Katar, Scheich Tamim Bin Hamad al-Thani am Sonntag bei einem Treffen mit Hamas-Premierminister Ismail Hanije in Doha bekannt.

Israelische Drohnen dürfen über Jordanien fliegen

Eine südliche Route führt über die Wüste Negev, eine nördliche über Amman in Richtung Syrien.

AMMAN (inn) – Jordanien hat seinen Luftraum für Israel geöffnet. Der jüdische Staat dürfe nun von dort aus die Situation in Syrien überwachen, berichtet die französische Tageszeitung „Le Figaro“. Auf zwei Routen dürfen die israelischen Drohnen über Jordanien fliegen.

Marathon in Bethlehem

Bethlehem war Gastgeber des ersten Palästina-Marathons.

BETHLEHEM (inn) – Erstmalig im Westjordanland hat am Sonntag der „Palästina-Marathon für das Recht auf Bewegung“ stattgefunden. Etwa 500 Menschen nahmen an dem Sportereignis in Bethlehem teil.

Erstmals WHO-Chefin in Israel

WHO-Chefin Margaret Chan will von Israels Gesundheitswesen lernen. (Archivbild)

JERUSALEM (inn) – Als erste Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Margaret Chan am Sonntag Israel besucht. In einem Treffen mit Staatspräsident Schimon Peres lobte sie dessen Einsatz für die Hirnforschung und kündigte an, von Israels Gesundheitssystem lernen zu wollen.

Zu Fuß von Schweden nach Jerusalem

Seit dem vergangenen Jahr ist der St. Lazarus-Orden wieder in Jerusalem angesiedelt. (Im Bild: Das Wappen des Ordens und die Stadt Jerusalem)

LUND / JERUSALEM (inn) – Der schwedische Pilger Jorgen Nilsson ist nach sechs Monaten und rund 4.500 Kilometern Wanderung in Israel eingetroffen. Nilsson, Malteserritter im Jerusalemer Orden St. Lazarus, startete seine Pilgerreise im vergangenen November in seiner Heimatstadt Lund in Schweden.

Israelischer Politiker von Ausländer angegriffen

Wurde Opfer eines Angriffes: Der israelische Politiker Elieser Stern

TEL AVIV (inn) – Ein junger Mann hat am Sonntagabend in Tel Aviv den israelischen Abgeordneten Elieser Stern angegriffen. Der Politiker befand sich mit Anwohnern auf einem Rundgang im Viertel um den Zentralen Busbahnhof. Der Tatverdächtige, ein 28-jähriger Ausländer, wurde festgenommen.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen