Forbes-Liste: 17 Israelis unter den Reichsten der Welt

NEW YORK (inn) – Zu den über 1.400 Milliardären weltweit gehören 17 Israelis. Das geht aus der globalen Milliardärs-Liste des Finanzmagazins „Forbes“ für das Jahr 2013 hervor, welche Forbes am Sonntag – drei Wochen vor Erscheinen der nächsten Printausgabe – online veröffentlichte.
Kerem Schalom nimmt Betrieb wieder auf

KEREM SCHALOM (inn) – Nach einer Woche haben israelische Sicherheitskräfte am Dienstag den Grenzübergang Kerem Schalom wiedereröffnet.
Heuschrecken-Schwärme in Gaza und Israel angekommen

GAZA / JERUSALEM (inn) – Millionen Heuschrecken haben erst Ägypten überfallen und den Himmel über Kairo geschwärzt. Jetzt haben Ausläufer der Schwärme die Sinai-Halbinsel überquert und den Gazastreifen und Israel erreicht.
Peres beteiligt sich am „Tag der guten Taten“

JERUSALEM (inn) – Zusammen mit 13.000 Jerusalemern hat Israels Staatspräsident Schimon Peres am Montag gute Taten sprechen lassen. Zum „Tag der guten Taten“ verbrachte er Zeit mit Kindern der Vereinigung „Schalva“. Diese kümmert sich um Jungen und Mädchen mit mentalen und physischen Problemen.
UNRWA verurteilt brutale Tötung von Palästinensern in Syrien

DAMASKUS (inn) – Das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) hat am Montag die öffentliche Hinrichtung zweier Palästinenser im Flüchtlingslager Jarmuk bei Damaskus scharf verurteilt. Die beiden Männer waren am Freitag auf der „Palästina-Straße“ erhängt worden.
Israel warnt vor Ausweitung des syrischen Bürgerkriegs

NEW YORK (inn) – Wenn sich der syrische Bürgerkrieg auf Israel ausweitet und damit das Leben von Israels Bürgern gefährdet ist, wird der jüdische Staat nicht untätig bleiben. Dies teilte der israelische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Ron Prosor, am Montag mit.
Hamas: Keine Frauen bei UNRWA-Marathon

GAZA (inn) – Im April sollte ursprünglich in Gaza ein Marathon stattfinden, den das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) organisiert. Da die Hamas-Regierung jedoch die Teilnahme von Frauen verbietet, hat UNRWA die Veranstaltung abgesagt.
Netanjahu vor AIPAC: Iran nähert sich roter Linie

JERUSALEM / WASHINGTON (inn) – Im Atomstreit mit dem Iran hat die Diplomatie versagt. Das betonte Israels Premierminister Benjamin Netanjahu am Montag gegenüber den Teilnehmern der Jahresversammlung des „Amerikanisch-Israelischen Ausschusses für öffentliche Angelegenheiten“ (AIPAC) in Washington.
Rabbi Froman gestorben: Siedler, Friedensaktivist und Freund Arafats

TEKOA (inn) – Rabbi Menachem Froman, eine der schillerndsten Figuren Israels, ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Froman war der Gründer der Siedlerbewegung, Friedensaktivist, Freund von Jasser Arafat und des geistigen Führers der Hamas-Bewegung, Scheich Ahmed Jassin. Der Vater von zehn Kindern wohnte in der Siedlung Tekoa nahe Bethlehem zu Füßen des Herodion, der Burg des Herodes.
Bildungsminister würdigt Ghettokämpfer

GIVATAJIM (inn) – Der Warschauer Ghettoaufstand hat das zionistische Ethos beeinflusst. Diese Ansicht äußerte der israelische Bildungsminister Gideon Sa‘ar am Montagabend bei einer Gedenkveranstaltung an die jüdische Auflehnung gegen die Nazis vor 70 Jahren.
Abbas trifft Kerry

RIAD (inn) – US-Außenminister John Kerry und der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmud Abbas haben sich am Montag in Saudi-Arabien getroffen. Bei der Zusammenkunft in Riad ging es um die aktuellen Entwicklungen im Friedensprozess im Nahen Osten.