Saubere Zukunft für Israel
SAN FRANCISCO / GLAND (inn) – Israel belegt beim "Cleantech Global Innovation Index" den zweiten Rang. Demnach bietet das Land beste Zukunftschancen für die wirtschaftliche Entwicklung innovativer und umweltfreundlicher Technologien.
Britischer Botschafter: Es gibt keinen Israel-Boykott
LONDON / JERUSALEM (inn) – Von Großbritannien aus besteht kein wirtschaftlicher Boykott gegenüber Israel. Darauf deuten Zahlen hin, welche ein enormes Wachstum im bilateralen Handel zwischen den beiden Ländern nachweisen. Dies betonte der britische Botschafter in Israel, Matthew Gould, am Mittwoch.
Israel sperrt zwei palästinensische TV-Sender
RAMALLAH / JERUSALEM (inn) – Israelische Verteidigungskräfte haben am Mittwochmorgen zwei palästinensische Fernsehsender in Ramallah abgeschaltet. Diese hätten ohne Lizenz auf Frequenzen gesendet, welche die Kommunikation von startenden und landenden Flugzeugen am Ben-Gurion-Flughafen stören könnten. Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) sieht das Vorgehen der Israelis als möglichen Beginn eines "Frequenz-Krieges" an.
Wikileaks: „Erdogan strebte lange nach Bruch mit Israel“
ANKARA (inn) – Die Razzia gegen die Gaza-Flottille im Mai 2010 war offenbar nicht der Auslöser für die massive Verschlechterung der türkisch-israelischen Beziehungen. Bereits drei Monate zuvor kündigte der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan an, "alle Brücken zu Israel und den Vereinigten Staaten zu verbrennen". Dies geht aus der internen Korrespondenz einer US-Sicherheitsfirma hervor, welche die Enthüllungsplattform "Wikileaks" am Mittwoch veröffentlicht hat.
Arabischer Richter weigert sich, Hymne Israels zu singen
JERUSALEM (inn) – Einer machte nicht mit: Als bei der Einführung des neuen Präsidenten des Obersten Gerichtshofes die Nationalhymne erklang, sang der arabisch-stämmige Richter Salim Dschubran nicht mit. Politiker rechtsgerichteter Parteien zeigten sich empört. Dschubran fand aber auch Fürsprecher.
Ex-Minister Benisri frühzeitig entlassen
RAMLE (inn) – Der frühere israelische Minister für Gesundheit und Soziales, Schlomo Benisri, ist am heutigen Donnerstag aus der Haft entlassen worden – mehr als ein Jahr früher, als vorgesehen. Das Mitglied der Schass-Partei saß seit September 2009 eine vierjährige Haftstrafe wegen Betrugs in einem Gefängnis in Ramle ab. Nach seiner Freilassung warf er der Justiz vor, einen Fall gegen ihn konstruiert zu haben.
Europäische Rabbiner verurteilen antichristliche Angriffe
BRÜSSEL / JERUSALEM (inn) – Die Konferenz der Europäischen Rabbiner (CER) ist besorgt über die jüngsten Angriffe auf christliche Stätten in Israel. Eine entsprechende Mitteilung veröffentlichte die Organisation am Mittwoch.
Gedenken an ermordete Familie Vogel
ITAMAR (inn) – Die israelischen Ortschaften in Judäa und Samaria zu stärken, ist der beste Weg, um die fünf ermordeten Mitglieder der Familie Vogel zu ehren. Das sagte Knessetsprecher Reuven Rivlin am Mittwoch bei einer Gedenkveranstaltung in Itamar für die vor einem Jahr brutal von Palästinensern getöteten Israelis.
Barak trifft Panetta im Pentagon
WASHINGTON (inn) – Israels Verteidigungsminister Ehud Barak ist am Mittwoch mit seinem US-amerikanischen Amtskollegen Leon Panetta zusammengetroffen. Anschließend bezeichnete er das Gespräch in Washington als "wichtig und nützlich".
Fußball: Israel verliert gegen EM-Gastgeber Ukraine
PETACH TIKVA (inn) – Israels Fußballnationalmannschaft hat in einem Testspiel am Mittwoch mit 2:3 gegen die Ukraine verloren. In dem Spiel, das in Petach Tikva stattfand, geriet Israel früh in Rückstand und kam nur noch zu zwei Anschlusstreffern.
Erholungsausflug für palästinensische und israelische Kinder
EILAT (inn) – Rund 50 israelische und palästinensische Kinder aus dem Westjordanland haben in der vergangenen Woche an einem Erholungsausflug nach Eilat teilgenommen. Die Vier- bis Achtjährigen leiden alle an Nierenbeschwerden.