Bundesregierung über Israel und Türkei besorgt
SOPOT / JERUSALEM (inn) – Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat die Türkei am Samstag dazu aufgerufen, die Ergebnisse der UN-Untersuchung über die sogenannte "Gaza-Hilfsflottille" zu akzeptieren. Unterdessen betonte Israels Premierminister Benjamin Netanjahu, der Staat Israel müsse sich nicht bei der Türkei für die blutige Erstürmung des Schiffes "Mavi Marmara" entschuldigen.
Über 450.000 Menschen bei Sozialprotesten
TEL AVIV (inn) – Mehr als 450.000 Menschen sind am Samstag in ganz Israel für mehr soziale Gerechtigkeit auf die Straßen gegangen. In den israelischen Medien war die Rede von der größten Demonstration in der Geschichte des Landes. Die Zahl lag dennoch unter den Erwartungen der Organisatoren, die auf eine Million Teilnehmer gehofft hatten.
Kommentar: Der Streit Türkei-Israel
JERUSALEM (inn) – Der Streit zwischen Israel und der Türkei kann gefährlich werden, nicht nur für die Stabilität im Nahen Osten. Von der Türkei am Wochenende angekündigte Maßnahmen könnten am Ende zu einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen Nato-Partner Deutschland und dem jüdischen Staat führen.
Ägypten lässt Schmuggeltunnel zerstören
El-ARISCH (inn) – Ägyptische Sicherheitskräfte haben am Samstag damit begonnen, Schmuggeltunnel entlang der Grenze zum Gazastreifen zu zerstören. Aus ägyptischen Kreisen hieß es, die Maßnahme diene der nationalen Sicherheit.
EM-Qualifikation: Israel unterliegt Griechenland
TEL AVIV (inn) – Israels Chancen auf eine Teilnahme an der Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine sind stark gesunken. Am Freitag erlitt die Nationalelf in Tel Aviv eine Niederlage gegen Griechenland.
Deutschland boykottiert „Durban III“
SOPOT (inn) – Deutschland nimmt nicht an der umstrittenen UN-Konferenz gegen Rassismus (Durban III) in New York am 22. September teil. Das teilte Bundesaußenminister Guido Westerwelle am Freitag während eines Aufenthaltes im polnischen Sopot mit.