Alter Wein in neue Schläuche?

Israels Premierminister Benjamin Netanjahu äußerte sich in seinem wöchentlichen Kabinettskommuniqué zufrieden darüber, dass er in Washington ein langes Gespräch unter vier Augen mit Abu Masen – so der Nom de guerre des palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas – führen konnte. „Für ein praktikables Abkommen müssen wir über neue Lösungen für alte Probleme nachdenken“, wird Netanjahu von israelischen Zeitungen zitiert, und: „Ich bin bereit für einen Kompromiss mit unseren Nachbarn und sorge mich gleichzeitig um unsere nationalen Sicherheitsinteressen.“

Netanjahu: Neujahrsgrüße per Youtube

JERUSALEM (inn) – Der israelische Premier Benjamin Netanjahu hat in diesem Jahr erstmals eine Neujahrsbotschaft über das Internet veröffentlicht. In seinem Youtube-Kanal betonte er, dass Sicherheit und die Anerkennung des jüdischen Staates Israel Voraussetzungen für einen Friedensvertrag mit den Palästinensern seien.

Tausende Juden pilgern in die Ukraine

UMAN (inn) – Mehrere Tausend Bratzlaver Chassidim aus Israel sind in diesen Tagen unterwegs nach Uman in der Ukraine. Die frommen Juden pilgern dort zum Grab des Rabbiners Nachman von Bratzlav.

Weitere Waffenlager im Sinai entdeckt

RAFAH (inn) – Ägyptische Sicherheitskräfte haben am Dienstag auf der Sinai-Halbinsel neun Waffenverstecke freigelegt. Die Kampfmittel sollten offenbar in den Gazastreifen geschmuggelt werden.

Neujahrsstatistik: Israel hat mehr als 7,6 Millionen Einwohner

JERUSALEM (inn) – Israels Einwohnerzahl liegt wenige Tage vor Beginn des neuen jüdischen Jahres bei rund 7.645.500. Das gab das Zentralbüro für Statistik am Montag bekannt. Demnach wuchs die Bevölkerung in den vergangenen sieben Jahren beständig um etwa 1,8 Prozent.

Honig-Betrüger nutzt Neujahrstradition

JERUSALEM (inn) – Die israelische Polizei hat in den vergangenen Tagen elf Tonnen gepantschten Honig beschlagnahmt. Der Betrüger ist hingegen noch nicht gefasst. Am bevorstehenden Neujahrsfest Rosch HaSchanah essen Juden traditionell Brot und Äpfel mit Honig.

Segel-Europameisterschaft: Silber für Israel

ISTANBUL (inn) – Die beiden israelischen Segler Gidi Kliger und Eran Sela haben bei der Segel-Europameisterschaft in Istanbul die Silbermedaille gewonnen. In der Bootsklasse „470er“ belegten sie Rang 2 hinter dem griechischen Duo Panagiotis Mantis und Pavlos Kagialisl.

Israel und Russland wollen stärkere Militärkooperation

MOSKAU (inn) – Israel und Russland haben eine engere militärische Zusammenarbeit beschlossen. Verteidigungsminister Ehud Barak und sein russischer Amtskollege Anatoly Serdjukow unterzeichneten am Montag in Moskau ein entsprechendes Abkommen.

Ägyptens Außenminister besorgt über Forderung nach „jüdischem Staat Israel“

KAIRO (inn) – Die Forderung der israelischen Regierung, Israel als einen jüdischen Staat anzuerkennen, ist für Ägyptens Außenminister Ahmed Abul Gheit „ein Grund zur Sorge“. Es stelle sich die Frage, ob der Staat seinen arabischen Bürgern alle nötigen Rechte einräumen würde, sagte Abul Gheit am Montag in einem Interview mit dem arabischen Fernsehsender „Al-Arabija“.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen