Haft wegen Informationen an Hisbollah über israelischen Militärchef

PETACH TIKVA (inn) – Das Bezirksgericht Petach Tikva hat am Dienstag einen israelischen Araber zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt, der Informationen über Israels Generalstabschef an die Hisbollah-Miliz weitergegeben hatte. Er hatte einen Familienurlaub in Polen genutzt, um sich mit einem Agenten der schiitischen Miliz zu treffen.

Einwanderer-Organisationen erwarten gutes Jahr für Alijah

JERUSALEM (inn) – Die Zahl der Neueinwanderer aus Nordamerika hat sich im ersten Quartal dieses Jahres um 20 Prozent gegenüber demselben Zeitraum 2009 erhöht. Die Jewish Agency und die Spendenorganisation „Nefesch B´Nefesch“ erwarten daher ein gutes Jahr für die Alijah – die Einwanderung nach Israel.

Schabak: Mehr palästinensische Übergriffe im März

JERUSALEM (inn) – Die Zahl der Angriffe von Palästinensern auf Israel hat sich im März gegenüber dem Februar mehr als verdoppelt – sie stieg von 53 auf 125. Das teilte Israels Inlandsgeheimdienst Schabak mit.

Armee startet Arabischkurs für Infanteristen

JERUSALEM (inn) – Die israelische Armee hat einen Arabisch-Schnellkurs für Soldaten der Infanterie eingerichtet. Durch die Schulung sollen die Armeeangehörigen in die Lage gebracht werden, während Kämpfen selbst Gefangene zu verhören und so wichtige Informationen zu sammeln.

König Abdullah: „Jordanisch-israelische Beziehungen auf dem Tiefpunkt“

NEW YORK (inn) – Die Beziehungen zwischen Jordanien und Israel hätten seit dem Friedensschluss zwischen beiden Ländern ihren tiefsten Punkt erreicht. Das sagte Jordaniens König Abdullah II. in einem am Dienstag veröffentlichten Interview der Tageszeitung „The Wall Street Journal“. Der Monarch warnte zudem davor, bei den Bemühungen um eine Lösung im Nahostkonflikt Zeit zu verschwenden.

Behindertenreisegruppe stößt in Israel auf Hindernisse

Unter dem Motto „Roller und Latscher miteinander auf dem Weg“ reisten zehn deutsche Rollstuhlfahrer nach Israel. Mit den Begleitern waren es 23 Personen. „Wir mussten vorher die Türen der Badezimmer ausmessen lassen, damit Rolf oder Bärbel das Klo benutzen könnten“, sagt Rudi Pahnke vom Berliner Institut „Neue Impulse“.

Tausende Christen bei Osterfeuer-Zeremonie in Jerusalem

JERUSALEM (inn) – Tausende Christen aus aller Welt haben sich am Samstag in und vor der Grabeskirche in Jerusalem versammelt, um an der Osterfeuer-Zeremonie teilzunehmen. Die Feier gilt als Höhepunkt der Osterfeierlichkeiten in Israels Hauptstadt und fand wegen des enormen Andranges unter größten Sicherheitsvorkehrungen statt.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen