Bestandaufnahme der Ermittlungen um den Dubai-Mord

Die EU hat am Montag erneut von Israel „Aufklärung“ über die Vorgänge rund um den am 19. Januar in Dubai ermordeten Waffenschmuggler der Hamas-Organisation, Mahmud al-Mabhuh gefordert. Diesmal ist der in Brüssel weilende Außenminister Avigdor Lieberman persönlich gefordert, Erklärungen zu liefern. Doch das offizielle Israel hüllt sich in Schweigen.

Fajjad: „Übernächstes Jahr in Jerusalem“

RAMALLAH / JERUSALEM (inn) – Der Premier im Westjordanland, Salam Fajjad, will das 100-jährige Bestehen der palästinensischen Pfadfinder in Jerusalem feiern. Das Jubiläum soll im Jahr 2012 begangen werden – bis dahin hofft Fajjad auf einen Palästinenserstaat mit Jerusalem als Hauptstadt.

Hamas-Kämpfer bei Explosion getötet

CHAN JUNIS (inn) – Bei einer Explosion in einem Trainingslager der Hamas in Chan Junis im südlichen Gazastreifen ist am Montag ein Kämpfer der radikal-islamischen Organisation ums Leben gekommen. Zwei weitere Palästinenser wurden verletzt.

Erstmals arabischer Richter am Magistratsgericht von Jerusalem

JERUSALEM (inn) – Das Magistratsgericht in Jerusalem hat erstmals einen arabischen Richter. Das juristische Ernennungskomitee beförderte am Freitag den bisherigen Rechtspfleger Abbas A´asi. Damit ist er der derzeit einzige arabische Richter in Israels Hauptstadt, in der ein Drittel der Bewohner Araber sind.

Israel stellt neue Riesendrohne vor

REHOVOT (inn) – Die israelische Luftwaffe hat am Sonntag auf ihrer Basis in Tel Nof bei Rehovot eine neue Drohne vorgestellt. Das unbemannte Flugzeug vom Typ „Heron TP“ gehört zu den größten der Welt und ist in der Lage, den Iran zu erreichen.

Olympiamedaillen von Israeli entworfen

VANCOUVER (inn) – Der in Jerusalem geborene Designer Omer Arbel hat die Medaillen für die Olympischen Winterspiele kreiert. Bereits zwei Jahre bevor in Kanada der Kampf um olympische Medaillen begann, hatte sich Arbel in dem Designerwettbewerb durchgesetzt.

Siedler dringen nach Jericho ein

JERICHO (inn) – Rund 80 israelische Siedler haben am Sonntagabend einen Kontrollpunkt der Armee bei Jericho im Westjordanland durchbrochen und sind in die Autonomiestadt eingedrungen. Dutzende von ihnen verschanzten sich dort in einer Synagoge.

Evolution und globale Erwärmung nur Ideologie?

Einen Sturm der Empörung hat der leitende Wissenschaftler des israelischen Bildungsministeriums ausgelöst, als er die Wissenschaftlichkeit von Evolution und Erderwärmung hinterfragte. Mehrere Umweltaktivisten und Wissenschaftler forderten daraufhin seine Entlassung. Nicht zuletzt durch seine führende Position im israelischen Bildungswesen, sehen sie die Freiheit der Forschung in Gefahr.

Neuer Nationalerbe-Plan enthält Stätten im Westjordanland

JERUSALEM (inn) – In einer Sondersitzung hat die israelische Regierung am Sonntag einem Plan von Premierminister Benjamin Netanjahu zugestimmt, der unter anderem die Erhaltung und Instandsetzung von 150 historischen Stätten vorsieht. Zu dieser nationalen Kulturerbeliste hatte der Regierungschef in letzter Minute zwei Stätten hinzugefügt, die sich im Westjordanland befinden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen