Politische Luftbrücke aus den USA

Zwischen der neuen Regierung des Präsidenten Barack Obama und der ebenso neuen Regierung in Israel unter Benjamin Netanjahu beginnt in dieser Woche eine Gesprächsserie. Der Sondergesandte George Mitchell und US-Verteidigungsminister Robert Gates sind die ersten Amerikaner, die dafür nach Israel kommen. Das israelische Fernsehen sprach schon von einer „politischen Luftbrücke“.

Hamas-Sommerlager: Kinder spielen Schalit-Entführung nach

GAZA (inn) – In den von der Hamas organisierten Sommerferienlagern werden Kinder immer wieder gegen Israel, aber auch gegen die Fatah-Partei aufgehetzt. Entsprechendes Kampftraining ist an der Tagesordnung. In diesem Jahr spielten die Kinder die Entführung des israelischen Soldaten Gilad Schalit vom Juni 2006 nach.

Facebook: Fanseite für Hanije aus Netz genommen

GAZA (inn) – Die Betreiber von „Facebook“ haben eine Fanseite des Hamas-Führers Ismail Hanije aus dem sozialen Netzwerk entfernt. Zuvor hatten sich mehr als 10.000 User zu Freunden des Premierministers im Gazastreifen erklärt. Dies berichtet die israelische Tageszeitung „Jediot Aharonot“ unter Berufung auf die arabische Zeitung „Al-Hajjat“ (London).

Treffen zwischen Gates und Barak: Iran im Fokus

JERUSALEM (inn) – Israels Verteidigungsminister Ehud Barak hat die USA aufgefordert, dem Iran hinsichtlich des Atomstreits ein Ultimatum für Gespräche zu setzen. Er selbst halte weiterhin alle Optionen „auf dem Tisch“. Das sagte Barak auf einer Pressekonferenz am Montag nach einem Treffen mit US-Verteidigungsminister Robert Gates in Jerusalem.

Turniersieg: Tennisspieler Levy bleibt in der Erfolgsspur

KENTUCKY (inn) – Der israelische Tennisprofi Harel Levy hat am Sonntag seinen ersten Turniersieg im Einzel seit zwei Jahren errungen. Im Endspiel des ATP-Turniers in Kentucky besiegte er den US-Amerikaner Alex Kuznetsov mit 6:4, 4:6 und 6:2.

Für tot erklärtes Frühchen lebte

NAZARETH (inn) – Ein mehrere Wochen zu früh geborenes Baby ist von einem Krankenhaus in Nazareth am Sonntag für tot erklärt worden. Bei den Vorbereitungen zu seinem Begräbnis zeigte das Mädchen jedoch Lebenszeichen. Für eine Rettung war es allerdings bereits zu spät.

Erstes Bundesverdienstkreuz zurückgegeben

TEL AVIV (inn) – Der 74 Jahre alte israelische Reiseführer Motke Schomrat hat am Freitagmorgen die deutsche Botschaft in Tel Aviv aufgesucht und Botschafter Harald Kindermann „mit großem Schmerz“ sein Bundesverdienstkreuz zurückgegeben. Damit protestierte er gegen die Ehrung der israelischen Anwältin Felicia Langer, die heute in Tübingen lebt.

4 Tote bei Einsturz von Schmuggeltunnel

RAFAH (inn) – Bei einer Explosion in einem Schmuggeltunnel zwischen dem Gazastreifen und Ägypten am Sonntag wurden mindestens vier Palästinenser getötet. In der Nacht zum Samstag kamen zudem zwei Hamas-Kämpfer im zentralen Gazastreifen bei einer „Dschihad-Mission“ ums Leben.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen