Eine Vision zur Wiedererrichtung des jüdischen Tempels

Die meisten der mehr oder weniger gewichtigen Vertreter der drei monotheistischen Religionen hatten sich schon aus dem Staub gemacht. Erst dann – und ganz bewusst getrennt von dem Thesenaustausch über „den einen Gott in Judentum, Islam und Christentum“ – wurde der Plan zum Bau eines dritten jüdischen Tempels auf dem Tempelberg in Jerusalem vorgestellt.
Verdienstorden für Mitarbeiterin der israelischen Botschaft

DÜSSELDORF (inn) – Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers hat am Donnerstag den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an eine Mitarbeiterin der israelischen Botschaft in Bonn verliehen. Anna Kuck hat sich über Jahre hinweg dafür eingesetzt, dass Menschen geehrt werden, die während der NS-Zeit Juden gerettet hatten.
Blindgänger zwischen Kartoffeln
BE´ER SCHEVA (inn) – Arbeiter in der Negevwüste haben am Donnerstag eine alte Handgranate zwischen Kartoffeln entdeckt, die sie sortieren sollten. Nach Einschätzung von Experten stammt sie aus der Zeit der israelischen Staatsgründung vor 61 Jahren.