Wiedehopf ist Nationalvogel

JERUSALEM (inn) – Der Wiedehopf ist der neue israelische Nationalvogel. Dies entschieden zahlreiche Israelis per Online-Abstimmung. Das Ergebnis gab Staatspräsident Schimon Peres am Donnerstag in Jerusalem bekannt.
Wenig Vertrauen zur israelischen Polizei
JERUSALEM (inn) – Die meisten Israelis haben ein äußerst geringes Vertrauen zu ihrer Polizei. Bei einer aktuellen Umfrage verneinten 78 Prozent der Teilnehmer die Aussage, die Arbeit der Ordnungshüter habe sich in den vergangenen zwei Jahren beträchtlich oder einigermaßen verbessert.
Jom Jeruschalajim: Juden feiern Jerusalem-Tag

Am Abend des 1. Juni beginnen in Israel die Feierlichkeiten zum diesjährigen Jerusalemtag, dem „Jom Jeruschalajim“. Dieser Tag wird seit der Wiedervereinigung der Stadt im Jahr 1967 gefeiert. Der „Jom Jeruschalajim“ beginnt mit einer Parade durch die Stadt. Am Montag gibt es Feiern an der Klagemauer und an verschiedenen Orten in Jerusalem. Juden beten darum, dass die Stadt für immer vereinigt bleiben wird.
Peres: „Assad sollte nach Jerusalem kommen“
JERUSALEM (inn) – Wenn Syrien ernsthaft an Frieden mit Israel interessiert ist, sollte Präsident Baschar al-Assad entweder nach Jerusalem kommen oder den israelischen Premier zu Gesprächen nach Damaskus einladen. Diese Ansicht äußerte Israels Staatspräsident Schimon Peres am Donnerstag bei einem Treffen mit dem dänischen Regierungschef Anders Fogh Rasmussen.
Livni: „Kadima sollte mit Neuwahlen rechnen“
JERUSALEM (inn) – Israels Außenministerin Zipi Livni hat die Kadima-Partei aufgefordert, sich auf Neuwahlen einzustellen. Durch die Forderung von Verteidigungsminister Ehud Barak an Premier Ehud Olmert, das Amt ruhen zu lassen, habe sich die Realität im Land geändert, sagte sie am Donnerstagnachmittag vor Journalisten in Jerusalem.