Slowenien: Universitätszentrum für Mittelmeerstudien sucht israelische und arabische Studenten

LJUBLJANA (inn) – Das erste Universitätszentrum für Euro-Mediterrane Studien (EMUNI) in Slowenien will Studenten aus Israel und den arabischen Mittelmeerländern zusammenbringen. In der vergangenen Woche besuchte eine slowenische Delegation mehrere israelische und palästinensische Universitäten, um geeignete Studenten zu finden und Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auszuloten.

Knessetmitglieder: Hebräisch soll alleinige Amtssprache sein

JERUSALEM (inn) – Mehrere Mitglieder der Knesset haben am Montag einen Gesetzesvorschlag eingebracht, nach dem Arabisch nicht mehr offizielle Amtssprache in Israel sein soll. Allein das Hebräische soll Amtssprache sein. Arabisch, Russisch und Englisch sollten zweitrangige Sprachen sein, heißt es in dem Text.

Professor Gersch Geller: „Meine Sprache ist die Musik“

Sechshundert Saxophone – gleich Schofarhörnern – vor der Klagemauer als Abschluss eines internationalen Saxophon-Festivals in Jerusalem, das ist der Traum von Professor Gersch Geller. Er will ihn schon im Frühjahr 2009 verwirklichen. Inspiriert hat ihn das große Saxophonfestival in Dyno in Belgien, dem Geburtsland des Saxophons. Der belgische Professor Alan Crepin hat für das Jerusalemer Saxophon-Festival bereits seine Unterstützung zugesagt. „In Jerusalem haben wir fast keine Musikfestivals“, erklärt Geller. „Dabei gibt es viele Städte wie Tel Aviv – aber Jerusalem gibt es nur einmal. Es ist der Nabel der Welt, nicht wahr?!“

„60 Jahre Israel“: Großer Fotowettbewerb

BERLIN (inn) – Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Staates Israel hat die israelische Tourismusindustrie einen großen Wettbewerb gestartet. Gesucht werden Bilder und Videos, die in den vergangenen 60 Jahren in Israel aufgenommen wurden. Den Gewinnern winkt eine einwöchige Israelreise inklusive Flug.

Nach Knesset-Rede: Abbas enttäuscht von Bush

SCHARM EL-SCHEICH (inn) – US-Präsident George W. Bush ist am Samstag in Ägypten mit Palästinenserchef Mahmud Abbas zusammengetroffen. Der Vorsitzende der Palästinensischen Autonomiebehörde äußerte seine Enttäuschung bezüglich Bushs Ansprache vor der Knesset vom Donnerstag.

Hamas lässt „unpassende“ Webseiten sperren

GAZA (inn) – Die Hamas-Führung im Gazastreifen hat mehrere Tausend Internetseiten sperren lassen, die nicht ihren islamischen Vorstellungen entsprechen. Die Hamas habe mit der Palästinensischen Telekommunikationsgesellschaft (PALTEL) eine entsprechende Vereinbarung getroffen, teilte Ihab Al-Hussein, Sprecher des Innenministeriums in Gaza, mit.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen