Freunde der Entführten feiern Pessach vor Bürogebäude des Premiers
JERUSALEM (inn) – Freunde der entführten israelischen Soldaten haben am Samstagabend vor dem Büro des Premiers in Jerusalem eine Sederfeier abgehalten. Mit dem traditionellen Auftakt zum jüdischen Pessach-Fest wollten sie die Aufmerksam darauf lenken, dass es der Regierung noch nicht gelungen ist, die drei Verschleppten freizubekommen.
Kibbutzim, gestern und heute

Der Staat Israel feiert den 60. Jahrestag seiner Gründung, und der Kibbutz Deganja am Südufer des Sees Genezareth bereitet sich auf seinen hundertsten Geburtstag vor. Er wurde von einer Gruppe jüdischer Pioniere 1909 gegründet.
Carter: „Hamas bereit für Staat in Grenze von 1967“
JERUSALEM (inn) – Die Hamas ist bereit, Israels Recht auf ein friedliches Leben als ihr nächster Nachbar zu akzeptieren. Das teilte der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter am Montag in Jerusalem mit. In der vergangenen Woche hatte er sich mit mehreren Führern der radikal-islamischen Gruppierung getroffen.
Nach Anschlag auf Soldaten: Verstärkte Kontrollen an Grenze zu Gaza
GAZA (inn) – Israel will die Kontrollen der Waren an den Grenzübergängen zum Gazastreifen verschärfen. Teilweise blieben sie vorerst verschlossen. Anlass ist eine Serie von Angriffen der Hamas auf die Übergänge. Am Samstagmorgen waren bei einem Sprengstoffattentat 13 Soldaten verwundet worden.