Hintergrund Siedlungspolitik: Natürliches Wachstum, historische Rechte, freiwillige Bewegung
Der israelische Außenminister rechtfertigt die Siedlungspolitik seines Landes Anfang April wurden die Pläne der Regierung Sharon bekannt. Im Jahr 2001 sollen Bauplätze für insgesamt 5.000 Wohnungen in Judäa und Samaria freigegeben werden. Im Vorjahr waren es noch 2.800 Bauplätze, die in den umstrittenen Gebieten verkauft wurden. Dadurch konnte die israelische Regierung Einnahmen in Höhe von […]
Dar al-Islam: Warum Islamisten lieber Bomben werfen als verhandeln
Israelnetz-Korrespondent Johannes Gerloff (Jerusalem) beantwortet in diesem Hintergrundbericht, warum der Judenstaat für den Islam ein Problem ist. „Der Friedensprozeß widerspricht grundlegend unserer Ideologie und Religion!“ Der erklärt säkulare Moslem Rashid bemüht sich, mir zu erläutern, warum es auf palästinensischer Seite so viel Widerstand gegen die diplomatischen Anstrengungen zu einer aus westlicher Sicht vernünftigen Lösung des […]
Trotz Attentaten: Armee schließt Rückzug aus Bethlehem und Beit Jala ab
J e r u s a l e m (inn) – Die israelische Armee hat am frühen Montagmorgen ihren Rückzug aus den von Palästinensern bewohnten Orten Bethlehem und Beit Jala abgeschlossen. Trotz der beiden Attentate von Palästinensern in der israelischen Stadt Hadera und nahe dem Kibbutz Metzer im Norden Israels hatte das Sicherheitskabinett um Premierminister […]