Zigaretten helfen gegen Parkinson

JERUSALEM / MAILAND (inn) – Auch wenn „das Risiko weit größer als der Nutzen“ ist: Die Zigarette hat offenbar auch etwas Gutes. Israelische Forscher haben herausgefunden, dass Rauchen vor der Parkinson-Krankheit schützt. Das könnte die „heiße Spur“ bei der Suche nach einem Gegenmittel sein.
Forscher sind dem Geheimnis der Parkinson hemmenden Wirkung von Zigaretten auf der Spur.

Dieser Zusammenhang ist in der Fachwelt schon länger bekannt. Bereit 2001 berichtete das Medizinerjournal „Epidemiology“, dass Raucher mit 60 Prozent weniger Wahrscheinlichkeit an Parkinson erkranken. Der Effekt wirkt bis zu 25 Jahre nach Stopp des Konsums.

Im August dieses Jahres wurden Ergebnisse eines Gentests bekannt. Blutproben von 677 Italienern waren untersucht worden. Ersten Ergebnissen zufolge hat sich die Evidenz erhärtet. Allerdings profitierten nur Menschen vom Nikotin, die ihm auch früher schon ausgesetzt waren, berichtet die israelische Zeitung „Ha‘aretz“.

Bei den Nachforschungen kooperieren die Hadassah-Universitätsklinik, die Hebräische Universität in Jerusalem, die Universität in Tel Aviv sowie das Forschungszentrum in Mailand, Italien. Geleitet werden sie von Lior Greenbaum von der Hebräischen Universität und Benjamin Lerer, dem Direktor des Labors für psychiatrische Biologie vom Hadassah-Uniklinikum.

Laut Forschungsstand scheinen die Gene CHRNB5, CHRNB4 und CHRNB, wenn sie von Nikotin abhängig werden, auch den Fortschritt von Parkinson aufzuhalten. „Es kann nicht angenommen werden, dass Rauchen gut für die Gesundheit ist. Im Gegenteil, es gibt keinen Zweifel daran, dass das Risiko viel größer als der Nutzen ist“, sagt Lerer. „Die Kombination der identifizierten Gene ist wichtig, weil es uns hilft, zu verstehen, durch welche Mechanismen Rauchen die Wahrscheinlichkeit von Parkinson verringert. Die Entdeckung macht es theoretisch möglich, ein Mittel gegen Parkinson zu entwickeln, das die gefundenen Gene anspricht.“

Einer von 20.000 Israelis sei von Parkinson betroffen, berichtet „Ha‘aretz“. Der Effekt gegen Parkinson sei einer der wenigen positiven Aspekte von Nikotin. 2002 hatten Forscher von der Yale Universität herausgefunden, dass Rauchen auch das visuelle Gedächtnis von Schizophrenen unterstützt.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen