DUBLIN (inn) – Begeisterte Fans haben die israelische Fußballnationalmannschaft am Sonntag auf dem Ben-Gurion-Flugplatz empfangen. Am Samstagabend hatte sie in Irland einen 0:2-Rückstand aufgeholt – damit ist Israel bei der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2006 nach sieben Spielen weiterhin ungeschlagen.
Bei der Begegnung in Dublin stürmten die Iren von Anfang an. Bereits nach fünf Minuten war Shane Harte mit einem Freistoß erfolgreich. In der elften Minute erhöhte Robbie Keane auf 2:0 für die Gastgeber. Danach beschränkten sich die Iren darauf, das Ergebnis zu halten. Dies führte in der 39. Minute zum israelischen Anschlusstreffer durch Jossi Benajun. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit verwandelte Avi Nimni einen Foulelfmeter zum 2:2.
Die Iren hatten im zweiten Durchgang mehrere große Torchancen, doch diese konnte unter anderem Israels Torwart Dudu Awat verhindern. In der 83. Minute wurde der Ire Andy O’Brien mit einer Roten Karte vom Platz gestellt. Die Überzahl konnten die Israelis jedoch nicht nutzen. Es blieb beim Pausenstand.
Israels Trainer Avraham Grant sagte nach dem Spiel: „Vor einem Jahr, als wir gegen Frankreich spielten, wollte niemand das Spiel übertragen, aber jetzt spricht jeder in Europa von uns. Die Iren wissen genau, wer wir sind. Wir haben Europa verrückt gemacht.“
Im zweiten Spiel der Qualifikationsgruppe 4 unterlagen die Färöer Inseln der Schweiz mit 1:3. Damit nimmt Israel hinter der Schweiz den zweiten Tabellenplatz ein. Allerdings hat es ein Spiel mehr auf dem Konto als die nachfolgenden Mannschaften, Irland und Frankreich. Zypern und die Färöer Inseln haben keine Chance mehr, sich für die Meisterschaft in Deutschland zu qualifizieren.
Das nächste Qualifikationsspiel der Israelis findet am 3. September in der Schweiz statt. Danach muss Israel noch zweimal gegen die Färöer Inseln antreten. Der Gruppenerste qualifiziert sich direkt, der Zweite muss in der Relegation gegen einen weiteren Gruppenzweiten um den Einzug in die Endrunde der Weltmeisterschaft spielen.
Israel hat bisher einmal an dem Wettbewerb teilgenommen: 1970 in Mexiko gab es überraschend Unentschieden gegen Schweden (1:1) und Italien (0:0). Dennoch scheiterten die Israelis nach einer Niederlage gegen Uruguay in der Vorrunde. Der einzige WM-Torschütze ist Mordechai Spigler.