Will Smith bei den „Men in black“ an der Klagemauer

JERUSALEM (inn) – Der Hollywood-Schauspieler Will Smith hat am Donnerstag die Klagemauer in Jerusalem besucht. Der aus „Men in Black“ bekannte Filmstar wurde von den Gläubigen stürmisch begrüßt, berichten israelische Zeitungen.

Eigentlich wollte Smith das Heilige Land mit seiner Frau, der Schauspielerin Jada Pinkett, ohne Medienaufmerksamkeit besichtigen. Sein Besuch an der Klagemauer war jedoch zu auffällig, schreibt die Tageszeitung „Jediot Aharonot“. Viele Bodyguards bahnten dem Star den Weg durch Jerusalem.

Als Smith mit seiner Frau und einigen Freunden aus dem Tunnel kam, der zum Vorplatz führt, begrüßten die Gläubigen die Gruppe mit Applaus und baten um Fotos mit ihm.

In Anspielung auf die schwarze Kleidung der orthodoxen Juden, die an der Klagemauer beten, schrieb die Zeitung: „Am Donnerstag besuchte Smith die Hochburg der (religiösen) ‚men in black'“.

Der Rabbiner der Klagemauer, Schmuel Rabinovitsch, begleitete die Gruppe. Smith und seine Frau verbrachten einige Minuten an der Mauer, beteten und steckten Zettel in die Ritzen der antiken Mauer, berichtet Rabinovitsch.

Will Smith ist bekannt durch seine Rollen in „Prince von Bel Air“, „Men in Black“ und „Wild Wild West“.

„Bis heute Morgen hatte ich keinen Schimmer, wer Will Smith ist, “ sagte Rabbi Rabinovitsch gegenüber der „Jediot Aharonot“. „Ich war überrascht, mit welch einer Begeisterung er an der Klagemauer begrüßt wurde. Er ist ein sehr netter Mann. Er war sehr aufgeregt und hat seine Gefühle nicht verborgen.“

Auch der britische Schauspieler Ewan McGregor weilt derzeit mit seiner Frau und seiner adoptierten Tochter im King David Hotel in Jerusalem, weiß die Zeitung zu berichten. Gregor spielte den jungen Obi-Wan Kenobi in „Star Wars“ und die Hauptperson in „Trainspotting“.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen