Vor allem im Bereich des Finanzwesens seien weitreichende Reformen erfolgreich in Kraft gesetzt worden. In anderen wichtigen Bereichen, wie öffentlichem Auftragswesen, Beschäftigung im öffentlichen Sektor, Regulierung des privaten Sektors und bei der Arbeit der Anti-Korruptions-Institutionen, seien Reformen zwar im Gange, konnten aber noch nicht vollständig umgesetzt werden, heißt es in dem 159 Seiten umfassenden Bericht.
Weiter steht dort: "Während der PA zugute gehalten werden muss, dass sie Fortschritte bei der Stärkung der Regierungsführung seit ihrer Einführung im Jahr 1994 gemacht hat, sind Reformen in einer Reihe wichtiger Bereiche erforderlich, unter anderem in der Verwaltung von Staatsbesitz, bei der Transparenz der Lizenzierung von Geschäftsrechten und beim öffentlichen Zugang zu staatlichen Informationen. Die PA sollte den Reformbemühungen in diesen Bereichen einen Anstoß geben, bisherige Erfolge festigen und bei den derzeitigen Reformanstrengungen weiterhin Erfolge erzielen."
Die Autonomiebehörde sei wie viele junge Regierungen in den Entwicklungsländern in unterschiedlichem Maße bei der Schaffung guter Rahmenbedingungen für eine Regierungsführung erfolgreich. Zu Beginn der Regierungszeit seien die einzelnen Systeme noch zersplittert gewesen, der Präsident und politische Führer hätten über einen erheblichen Ermessensspielraum verfügt. Die uneingeschränkte Kontrolle über die öffentlichen Gelder habe die PA flexibel gemacht, was zu verschwenderischen Ausgaben und zu einem Mangel an öffentlichen Geldern führte. Dies habe die Unzufriedenheit der Öffentlichkeit über die Autonomiebehörde hervorgerufen. Die PA habe nun jedoch "erhebliche Reformanstrengungen unternommen, um diese Schwächen zu beseitigen".
In dem Bericht wurde anhand von Umfragen auch festgestellt, wie die Palästinenser die Integrität der Regierung im öffentlichen Dienst einschätzen. Diese Angaben wurden dann mit persönlichen Erfahrungen verglichen. Dabei wurde festgestellt, dass verhältnismäßig wenige Palästinenser persönlich Bestechung bei der Inanspruchnahme öffentlicher Dienstleistungen erlebt haben. "Allerdings ist die Wahrnehmung von Korruption im Hinblick auf diese gleichen Dienstleistungen relativ hoch."
Der vollständige Bericht mit dem Titel "West Bank and Gaza – Improving Governance and Reducing Corruption" findet sich auf englischer Sprache im Internet unter www.worldbank.org.