Welle der Hilfsbereitschaft vor israelischen Supermärkten

JERUSALEM (inn) – Vor israelischen Supermärkten sammelt die Hilfsorganisation Roter Davidstern Nahrungsmittel für die Überlebenden der Flut-Katastrophe in Südasien. Der Botschafter Sri Lankas hat Israel derweil um weitere medizinische Unterstützung gebeten.

Seit Montag stehen nach einem Bericht der „Jerusalem Post“ mehr als 4.000 Helfer des Roten Davidsterns vor den Supermärkten und Einkaufszentren in Israel und sammeln Essen für die Opfer der Tsunamis. Die Verantwortlichen sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft: „Eigentlich waren wir zunächst von zwei Tagen Anlaufzeit ausgegangen, aber die Resonanz war so unglaublich groß, dass wir beschlossen haben, zwei weitere Tage dranzuhängen und die Güter erst am Freitag vom Hafen in Aschdod aus zu verschiffen“, erklärte der internationale Direktor des Roten Davidsterns, Joni Jagodovsky.

Die Organisation wird dabei unterstützt vom Amerikanischen Roten Davidstern für Israel (ARMDI) und arbeitet eng zusammen mit dem Internationalen Roten Kreuz und dem Roten Halbmond.

Der Rote Davidstern berichtete, dass sich bereits nach dem ersten Tag viele Israelis an der Aktion beteiligten. Sowohl jüdische als auch arabische Bürger sammelten 2,5 Tonnen Mehl,
4 Tonnen Reis, 920 Liter Öl, 2,5 Tonnen Zucker, 1,5 Tonnen Nudeln, 39.000 Liter Mineralwasser, 900 Kilogramm getrocknete Bohnen und 700 Kilogramm Marmelade und Konserven.

Währenddessen bat der Botschafter Sri Lankas in Israel, Diffa Digeratna, um weitere Hilfe für sein Land. Digeratna dankte am Dienstag Israels Gesundheitsminister Danny Naveh für die bisherige medizinische Hilfe. Er erklärte, die Medizin sei aufgebraucht. Bei der nächsten Lieferung solle Israel auch Psychiater und Psychologen entsenden, bat der Botschafter. Naveh antwortete, sein Ministerium werde alles ihm Mögliche tun, um dem Wunsch nachzukommen.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen